Vom Mercedes CLK 63 AMG der Baureihe C 209 entstanden nur 700 Stück. Ein Exemplar steht jetzt in Bayern zum Verkauf. Das silberne Auto ist Baujahr 2008, wurde in den USA erstzugelassen und hat gerade 31.300 Kilometer auf der Uhr.

Von der Rennstrecke auf die Straße

Mercedes CLK 63 AMG Black Series (2008)
Gewaltig: Unter der Haube des CLK 63 AMG wüten 507 PS!
"Renntechnik für die Straße" ist bei diesem Auto mehr als eine griffige Werbezeile. Das Safety Car aus der Formel 1 stand für den CLK 63 AMG Black Series Pate. Unter der Haube sitzt der bewährte Achtzylinder der Affalterbacher, in diesem Fall mit gewaltigen 507 PS. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 300 km/h abgeregelt. Es gibt Zusatzkühler fürs Getriebe-, fürs Differenzial- und fürs Motoröl. Die Übersetzung der Hinterachse haben die AMG-Spezialisten um sechs Prozent gekürzt. Das Gewindefahrwerk kann man wie bei einem Rennauto umfassend einstellen. Domstreben geben Steifigkeit. Die Siebengangautomatik ist im manuellen Modus rund 20 Prozent schneller als im automatischen Modus, schaltet aber nicht von selbst rauf und runter.

Ellenlange Ausstattungsliste

Mercedes CLK 63 AMG Black Series (2008)
Besonderheit: Die US-Ausführung hat vollwertige Ledersitze statt Carbonschalen.
Trotz krasser Performance muss man an Bord auf nichts verzichten. Die Ausstattungsliste ist lang. Sie beginnt bei der Klimaautomatik und beinhaltet unter anderem das AMG Styling-Paket, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, AMG Einstiegsleisten, einen AMG Heckspoiler, ein AMG Sportlenkrad, Sportsitze mit Memory-Funktion und vieles weitere. Weil der CLK ein US-Modell ist, hat er vollwertige Ledersitze anstelle von Carbonschalen und Türverkleidungen aus Leder. Bei der Sonderausstattung hat der erste Besitzer ebenfalls einige Kreuze gemacht. In der Anzeige stehen Bi-Xenon-Scheinwerfer, ein CD-Wechsler, eine Diebstahl-Warnanlage, Innen- und Außenspiegel links mit Abblendautomatik, Metallic-Lack, ein integrierter Sender für den Garagentoröffner, Sitzbezüge aus Nappa-Leder und ein Soundsystem von Harman-Kardon. Preisvorstellung: 94.999 Euro ruft der Händler auf.