Brabus setzt nochmal einen drauf: Für den ohnehin ausreichend starken Gelände-Sportwagen Mercedes-AMG G 63 haben die Bottroper mit ihrem Brabus 800 genannten Motor-Kit bereits eine ordentliche Leistungssteigerung im Angebot. Die kombiniert der Tuner jetzt mit der ebenfalls bereits erhältlichen Breitbau-Version Widestar und setzt dazu noch zahlreiche optische Akzente. Heraus kommt der auf zehn Einheiten limitierte Brabus Black Ops 800. Kaufpreis: 327.316 Euro.

Mehr Power und breite Backen

Brabus macht die G-Klasse breiter und stärker
Die Leistungskur pusht die G-Klasse auf 800 PS, die Kotflügel werden um zehn Zentimeter breiter.
Das 800er-Leistungskit pusht den doppelt aufgeladenen 4,0-Liter-V8 auf namensgebende 800 PS und glatte 1000 Newtonmeter Drehmoment (plus 150 Newtonmeter), die die Schrankwand-ähnliche G-Klasse in wahnsinnigen 4,1 Sekunden auf Tempo 100 schubsen und bis zu 240 km/h schnell werden lassen. Klanglich Ausdruck verleiht der Brabus seiner Kraft durch eine Edelstahl-Sportauspuffanlage mit je zwei schwarz verchromten Endrohren auf jeder Seite. Die Klappensteuerung erlaubt ein Soundmanagement per Tastendruck, mit leisem Coming-Home-Modus um die Nachbarn zu schonen und der laut brüllenden Konzert-Variante.

Brabus macht die G-Klasse breiter und stärker
Auch innen hat Brabus Hand angelegt.
Kombiniert wird das Power-Paket im Black Ops 800 mit dem Widestar-Bodykit, das den Benz mit den zwei LED-Leuchten über der Frontscheibe zehn Zentimeter breiter macht und mit neuen Schürzen an Front und Heck und einem Motorhaubenaufsatz aus Sichtcarbon aufwartet. In die breiteren Radhäuser passen die Brabus-eigenen 23-Zoll-Monoblock-Räder "Black Platinum Special Edition". Eine der neun Doppelspeichen ist mit roten Pinstripes versehen. Rotes Dekor findet sich auch an zwei Streben im Kühlergrill. Innen setzt Brabus auf dunkelgraues Leder mit ebenfalls roten Ziernähten und auch die perforierten Sitzmittelbahnen sind rot unterlegt. Dazu kommen zahlreiche Sicht-Carbon-Blenden und natürlich Aluminium-Pedale.

Von

Michael Gebhardt