Mercedes GLC 220 d 4Matic: Gebrauchtwagen, Preis, SUV
Premium-SUV Mercedes GLC unter 30.000 Euro
—
Dieser Mercedes GLC 220 d hat eine gute Ausstattung und neu knapp 60.000 Euro gekostet. Jetzt gibt es das edle SUV für weniger als die Hälfte!
GLB oder GLC? Mit dem neuen GLB hat Mercedes ein weiteres SUV im Programm, das auf Wunsch sogar als Siebensitzer zu haben ist. Da kann der höher positionierte GLC nicht mithalten. Doch während es GLC mit weniger als 100.000 Kilometern schon unter 30.000 Euro gibt, ist der frische GLB nur in Ausnahmefällen unter 35.000 Euro zu haben!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der Mercedes GLC mit der internen Bezeichnung X 253 ist der Nachfolger des kantigen GLK und in Deutschland seit September 2015 erhältlich. Der neue Name soll die Zugehörigkeit zur C-Klasse-Familie betonen auf deren Plattform der hauptsächlich in Bremen gefertigte GLC basiert. Seit Marktstart ist das SUV mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotorisierungen und sogar als Plug-in-Hybrid und Wasserstoff-Variante (F-Cell) erschienen. Auf dem Autosalon Genf 2019 enthüllte Mercedes das Facelift des 4,66 Meter langen GLC, das am überarbeiteten Design zu erkennen ist und außerdem eine verbesserte Connectivity sowie eine veränderte Motorenpalette besitzt.
2016er-Modell mit unter 100.000 Kilometern

Der Erstbesitzer hat sich für das Chom-Paket Exterieur und 18-Zoll-Felgen entschieden.

AMG Line Interieur und das teure Burmester Soundsystem, dafür nur das kleine Navi Garmin Map Pilot.
Vierzylinder-Diesel überzeugen mit niedrigem Verbrauch
Im AUTO BILD-Gebrauchtwagentest von 2019 hat das Mercedes-SUV gut abgeschnitten. Zwar gibt es kleinere Mängel, wie abgewetzte Sitzwangen oder streikende Touchpads des Infotainment, doch die wichtigen Bauteile wie Motor, Getriebe und Co machen in der Regel keine Probleme beim GLC. Positiv hervorzuheben ist zudem der niedrige Verbrauch der Vierzylinder-Diesel, die sich trotz eines Gewichts von rund 1900 Kilo mit sieben Litern auf 100 Kilometern zufrieden geben. So holt sich der GLC vier von fünf Sternen, wobei es einen Stern Abzug hauptsächlich für die recht hohen Preise gibt.
Service-Links