Wer Mercedes fahren will, muss mindestens 30.000 Euro auf den Tisch legen – und bekommt dafür eine A-Klasse. Mit einem richtigen Einstiegs-Benz wie es der 190er in den 80er-Jahren war, hat das nicht mehr viel zu tun. Das wissen auch die Stuttgarter, und planen mit dem A City einen neuen Baby-Benz unterhalb der A-Klasse: Einfacher, kürzer, und gut 10.000 Euro günstiger.

SUV für die Stückzahl

Damit sich die Investition lohnt, muss die neue Basis aber reichlich Stückzahlen bringen, und das geht am besten mit Derivaten. Neben einer Cabrio Version (A Open Air) plant Mercedes deshalb auch das Mini-SUV A Adventure auf gleicher Plattform aufzulegen. Im Abenteuer-Look mit Plastik-Planken und Dachreling könnte die SUV-Version zum Kassenschlager werden und das ganze Projekt Baby-Benz erst möglich machen. Und: Auch Smart könnte von der Basis profitieren und endlich auch in den SUV-Markt einsteigen.

Bildergalerie

Neue SUVs: Kleinwagen (2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023)
Neue SUVs: Kleinwagen (2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023)
Audi Q1 Illustration
Kamera
Neue SUVs: Kleinwagen (2019, 2020, 2021, 2022 und 2023)

Von

Georg Kacher
Michael Gebhardt