2009 endet die Zusammenarbeit zwischen Mercedes und McLaren in Sachen Supersportwagen. Als krönenden Abschluss legen beide aber nochmal ein extrem starkes Stück Ingenieurskunst hin: Der Mercedes McLaren SLR Speedster wird von 1,8 Tonnen auf etwa 1,6 Tonnen Gewicht abgespeckt und soll ohne Dach oder Klimaanlage zu den betuchten Kunden rollen, eine Windschutzscheibe wird nur angedeutet. So erhält der Speedster auch eine extrem eigenständige Optik. 75 Exemplare werden aufgelegt, die schon aufgrund des Preises einen sehr exklusiven Kundenkreis finden sollen: 750.000 Euro kostet der Super-Roadster – ohne Mehrwertsteuer! Der 650 PS starke V8 aus dem SLR 722 Edition soll den Boliden dank zusätzlicher Aerodynamik-Maßnahmen in 26 Sekunden auf Tempo 300 katapultieren und an der 350 km/h-Marke kratzen.
Eine Nummer kleiner und vor allem erschwinglicher wird der künftige Flügeltürer Mercedes SLC ausfallen. Er kommt 2010 und soll sich preislich knapp über dem SL bewegen, was einen Einstieg um 100.000 Euro bedeutet.

Von

Stephan Bähnisch