Mercedes ML 55 AMG
—Das 5,5-Liter-Auto
Motor und Fahrwerk
Motor und Getriebe V8, 5,5 Liter Hubraum, 347 PS, 510 Newtonmeter ab 2800 U/min - wenn ein Offroader plötzlich Sportwagen spielt, gehen die Gefühle auf die Überholspur. Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,0 Sekunden. Spitze 235 km/h. Wie dieser fette Blech-Brocken zupackt, muss man erlebt haben. Ohne Luft zu holen, schiebt der 2,2-Tonner unaufhaltsam vorwärts. Immer weiter, immer schneller. Ganz automatisch (Fünfgang) oder durch Antippen des Wählhebels nach rechts oder links auch manuell (eine Art Tiptronic). Die Vernunft sagt dir: Moment mal, Junge, du sitzt hier in einem Geländewagen. Mach langsam. Ach was! Das ist Faszination Technik - für den, der es sich leisten kann. Denn 15,7 Liter Testverbrauch sind nur die halbe Wahrheit, deutlich über 20 Liter eher realistisch. Gründe: siehe oben.
Fahrwerk und Sicherheit Die indirekte Lenkung macht es dem Fahrer schwer, den ML 55 stets präzis auf Kurs zu halten, und - hoppla - das einsetzende ESP erinnert daran, wie schnell man zwischen den zwei letzten Kurven wirklich war.
Komfort und Preis
Komfort Vom Büffelleder bis zum Walnussholz, von den elektrisch verstellbaren Sportsitzen bis zum Bose-Soundsystem: Fast kein Wunsch bleibt offen. Abstimmung: sportlich straff.
Preise und Kosten 139.873 Mark. Aber welchen Käufer dieses Luxus-Kraftpakets interessiert das wirklich?
Fazit Die Ingenieure von AMG haben mit dem ML 55 ein faszinierendes Meisterwerk geschaffen. Mit 347 PS wird der Geländewagen zu einer Fahrmaschine de Luxe. Er hat alles in Überfluss: Kraft, Leistung, Ausstattung. Dass er auch beim Verbrauch und Unterhalt in einer anderen Liga spielt, dürfte kaum überraschen.
Technische Daten und Ausstattung
Extras Navigationssystem 2204 Mark • Anhängekupplung 1160 Mark • Unterfahrschutz (poliertes Edelstahl) nicht lieferbar