Mercedes S 600/Bentley Flying Spur/Rolls-Royce Ghost: Test
Drei 12-Zylinder im Vergleich

—
Schön, dass es so was noch gibt: Wir waren mit den drei Zwölfzylindern Bentley Flying Spur, Rolls-Royce Ghost und Mercedes S 600 unterwegs.
Wir wollen jetzt nicht darüber philosophieren, dass man fürs Geld auch ein Einfamilienhaus mit Garten bekäme. Vielleicht sogar mit Pool und Sauna, zumindest aber mit Wintergarten. Wir wollen jetzt Spaß haben. Wir haben ein langes Wochenende vor uns und scheuchen drei dicke Kerle mit Zwölfzylinder quer durch die Alpen. Wir dürfen kurz vorstellen: Bentley Flying Spur W12 (Testwagenpreis: 248.299 Euro), Mercedes S 600 (184.057 Euro) und die zweite Serie des Rolls-Royce Ghost (349.980 Euro). Es sind die letzten Mohikaner, die Vertreter einer aussterbenden Art. Zwölfzylinder? In Zeiten von Downsizing völlig aus der Mode gekommen. Aber trotzdem schön.
Fahrbericht: Rolls-Royce Dawn (2016)
Understatement ist die Tugend der S-Klasse

Optisch eine ganz normale S-Klasse: Dass im Bug ein fetter V12 steckt, sieht man dem S 600 nicht an.
Alle News und Tests zur Mercedes S-Klasse
Mit dem Ghost zeigt Rolls-Royce fahrdynamisches Talent

Der kann jetzt auch Kurven: Rolls-Royce hat dem Ghost II ein deutlich knackigeres Fahrwerk spendiert.
Alle News und Tests zum Rolls-Royce Ghost
Sauwetter in Bayern, Sauwetter in Tirol: Schneeregen, Aquaplaning, schlechte Sicht. Trotz widriger Bedingungen geben sich die beiden Hecktriebler von Benz und Rolls kaum eine Blöße. Schwächen? Der Mercedes ist leicht kopflastig, kämpft in engen Kurven mit Traktionsproblemen, könnte eine weniger passive Lenkung vertragen und einen nachgeschärften Sportmodus. Der Rolls wird an einer allzu kurzen ESP-Leine geführt, lässt uns schon in mittelschnellen Biegungen Gewicht und Masse spüren, will ohne Nachdruck ganz lässig auf Zug gefahren werden.
Der Sportler im Luxus-Trio läuft bei Bentley vom Band

Wenn der feine Herr auch Sportfahrer sein will: Der Flying Spur macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen.
Alle News und Tests zum Bentley Flying Spur
In Sachen Exklusivität bleit der Ghost unschlagbar

Wer es sich leisten kann, und wahre Exklusivität schätzt, der kommt am Rolls-Royce Ghost nicht vorbei.
Technische Daten Bentley Flying Spur: • Motor W12, Biturbo, vorn längs • Hubraum 5998 cm³ • Leistung 460 kW (625 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment 800 Nm bei 2000/min • Spitze 320 km/h • 0–100 km/h 4,6 s • Antrieb Allrad/Achtstufenautomatik • Tankinhalt 90 l L/B/H 5295/1975/1490 mm Kofferraum 475 l • Leergewicht 2400 kg • EU-Mix 14,7 l Super/100 km • Abgas CO2 343 g/km • Preis: ab 197.302 Euro
Technische Daten Mercedes S 600: • Motor V12, Biturbo, vorn längs • Hubraum 5980 cm³ • Leistung 390 kW (530 PS) bei 4900/min • max. Drehmoment 830 Nm bei1900/min • Spitze 250 km/h 0–100 km/h 4,6 s • Antrieb Hinterrad/Siebenstufenautomatik • Tankinhalt 80 l L/B/H 5246/1899/1496 mm Kofferraum 500 l • Leergewicht 2185 kg • EU-Mix 11,3 l Super/100 km • Abgas CO2 264 g/km • Preis: ab 165.113 Euro
Technische Daten Rolls-Royce Ghost: • Motor V12, Biturbo, vorn längs • Hubraum 6592 cm³ • Leistung 420 kW (570 PS) bei 5250/min • max. Drehmoment 780 Nm bei 1500/min • Spitze 250 km/h 0–100 km/h 4,9 s • Antrieb Hinterrad/Achtstufenautomatik • Tankinhalt 83 l L/B/H 5570/1950/1550 mm Kofferraum 490 l • Leergewicht 2420 kg • EU-Mix 13,7 l Super/100 km • Abgas CO2 319 g/km • Preis: ab 313.149 Euro
Fazit
Unvernunft muss manchmal sein! Deshalb ist es schön, dass es solche Zwölfzylinder noch gibt, auch wenn sich nur die oberen Zehntausend so was leisten können. Und welchen kaufen? Der Mercedes ist das Sonderangebot in der Luxusklasse, der Bentley mit Allradantrieb der agilste Kerl. Den größten Eindruck hat der Rolls-Royce hinterlassen. Auch beim Preis: fast 350.000 Euro!
Service-Links