Mercedes S 600 Pullman Guard in Paris
Luxus ganz sicher

—
Mercedes legt die Langversion des S 600 als Pullman Guard neu auf. Premiere ist auf der Paris Motor Show. Die 6,36 Meter lange Staatslimousine bietet Platz ohne Ende, Luxus pur und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Der Klassiker unter den Staatskarossen kommt zurück: Mercedes belebt den Pullman als Spitzenversion S 600 neu und schützt dabei seine Passagiere in der Guard-Version in der höchsten Sicherheitsstufe B6/B7. Das bedeutet, selbst großkalibrigen Gewehrkugeln oder Granatsplittern hält das Stuttgarter Dickschiff stand. Premiere feiert die Trutzburg auf Rädern auf dem Pariser Salon 2008. Selbstverständlich sind auch Notlaufreifen, ein feuerfester und selbstdichtender Tank oder eine Feuerlöschanlage an Bord. Türen, Rückwand, Seitenteile, das Dach nebst Dachhimmel sind ebenso wie die Scheiben rundum gepanzert. Wie bei den Guard-Fahrzeugen von Mercedes üblich, die bereits als G-Klasse und E-Klasse abgeboten werden, gibt es Preise nur auf Anfrage.
6,36 Meter massiver Luxus

517 PS für schnelle Fluchten
Natürlich darf bei in einem Pullman der standesgemäße Vortrieb nicht fehlen. Im neuen S 600 Guard auf der Paris Motor Show sorgt der 5,5-Liter-Biturbo-V12 mit 517 PS und 830 Newtonmeter Drehmoment für Kraft im Überfluss. Konkrete Informationen zu den Fahrleistungen liefert Mercedes nicht, das ist Teil des Schutzprogramms. Der Pullman Guard hat bei den Schwaben eine lange Tradition: Bereits 1928 haben die Stuttgarter den ersten Pullman des Typs 460 Nürburg mit Schutzeinrichtung gebaut, die Neuauflage soll vor allem in Asien und Osteuropa Kunden finden.
Service-Links