Mercedes S-Klasse (2020): W 223, Komfort, Luxus, Marktstart
—
Die neue Mercedes S-Klasse kommt mit Entspannungs-Coach
Mit umfangreichen Komfort-Programmen wird die neue S-Klasse ab September 2020 endgültig zum rollenden Wellness-Tempel. Das sind die neuen Luxus-Features!
Bei der Mercedes S-Klasse dreht sich alles um Luxus, Gediegenheit und Komfort. Und da wird die neue W 223er Generation ab September 2020 sicherlich noch eine ordentliche Schippe drauflegen. "Energizing Comfort" lautet hier das Stichwort. Fünf Komfort-Programme verbinden eine Vielzahl von visuellen Animationen, Düften, Massageprogrammen, Lichtspielen und Klängen miteinander, um etwa Stress zu reduzieren oder wach zu machen. Doch das ist noch nicht alles. Ein virtueller Coach soll eigene, auf die Mitreisenden zugeschnittene Programme zusammenstellen können!
#
Kühlboxen im Test
1.
AmazonBasics Kühlbox
Preis*: 58,99 Euro
Testurteil: sehr empfehlenswert
2.
Campingaz Powerbox
Preis*: 64,66 Euro
Testurteil: empfehlenswert
3.
Severin KB 2923
Preis*: 79,00 Euro
Testurteil: empfehlenswert
4.
First Austria Kühlbox
Preis*: 49,99 Euro
Testurteil: empfehlenswert
4.
Dometic Tropicool
Preis*: 212,00 Euro
Testurteil: empfehlenswert
6.
Dometic Coolfun
Preis*: 73,89 Euro
Testurteil: empfehlenswert
7.
Berger Kühlbox
Preis*: 79,99 Euro
Testurteil: bedingt empfehlenswert
8.
Xcase Elektrokühlbox
Preis*: 83,50 Euro
Testurteil: bedingt empfehlenswert
*Preise: Stand 11.10.2019
Der Wohlfühlcharakter basiert auf dem reduzierten Cockpit. Es wirkt durch große Holzflächen edel und laut Mercedes wie aus einem Guss. Eine intuitive Bedienung über die großen Touchscreens und eine umfassende Konnektivität sollen für die Insassen so wenig Stress wie möglich verursachen. So soll der Fahrer zum Beispiel möglichst einfach eine optimale Sitzposition finden. Er muss nur dem MBUX seine Maße mitteilen, worauf das Auto die Position von Sitz, Lenkrad und Außenspiegeln automatisch einstellt. Für mehr Komfort sorgen zum Beispiel Nackenwärmekissen im Fond und ein größer dimensionierter Innenraum.
Ambientelicht mit 250 Einzel-LEDs
Bei den großen Holfzflächen hat man sich laut Mercedes vom Yachtbau inspirieren lassen.
Mit dem "Energizing Comfort"-System kommt der Wohlfühl-Faktor dann so richtig in Fahrt. Das System gibt es schon in der auslaufenden S-Klasse, wurde für das neue Modell aber grundlegend überarbeitet. Es umfasst weiterhin die fünf Programme "Frische, Vitalität, Wärme, Freude" und "Behaglichkeit", die jeweils nachgeschärft wurden. Ein wichtiger Baustein für das System ist die neue Ambiente-Beleuchtung. Sie besteht aus etwa 250 einzelnen LEDs. Sie können Farbverläufe darstellen und sind laut Mercedes zehnmal heller als bisher, wodurch die Beleuchtung auch bei Tageslicht gut zu sehen sein soll. Sie unterstützt das gewählte Programm durch spezielle Farbverläufe und Lichtspiele. Hinzu kommen Animationen in den bis zu fünf Bildschirmen, spezielle Massageabläufe in den Sitzen und die passenden Düfte. In die Programme mit eingebunden ist auch die elektrische Sitzverstellung. Durch minimale Verstellung der einzelnen Sitzteile sollen Muskulatur, Gelenke und die Bandscheibe entspannt werden. Die Programme sind jeweils für Kurz-, Mittel- oder Langstrecke auswählbar.
Jedes Einzelteil der elektronischen Sitzverstellung wird bei den Energizing-Programmen bewegt.
Auf Basis von Fahrzeug- und Fahrtinformationen schaffen die Programme verschiedene Atmosphären. Bei Stress zum Beispiel wird ein entspannendes, bei Ermüdung ein belebendes Programm gestartet. Der Clou der Comfort-Steuerung ist der sogenannte "Energizing Coach". Sind Fahrer oder Passagiere im Besitz eines Fitness-Armbandes oder einer entsprechenden App auf dem Smartphone, fließen Daten zur Schlafqualität oder zum Stresslevel ebenfalls in die Programm-Vorschläge mit ein. Dadurch soll maximale Entspannung beim Ankommen garantiert werden. Die Programmabläufe können von allen Mitfahrenden individuell an- oder abgewählt werden. Auch der Einstieg in ein laufendes Programm ist möglich.
MBUX von jedem Platz aus steuerbar
Knöpfe gibt es in der neuen S-Klasse praktisch nicht mehr. Das trägt zu einem reduzierten Raumgefühl bei.
Neben dem Energizing-System ist die Ambiente-Beleuchtung optional auch in die Sicherheitsausstattung oder andere Fahrzeugsysteme integriert. So kann sie etwa beim drohenden Spurverlassen auf der entsprechenden Seite rot aufblinken oder als Verkehrswarnung beim Ausstieg fungieren. Beim individuellen Ansteuern einzelner Klimazonen gibt sie am jeweiligen Sitzplatz eine entsprechende Rückmeldung. Dasselbe gilt für den Sprachassistenten: Wird er beispielsweise vom Sitz rechts hinten angesteuert, wird der dieser Platz illuminiert. Das gesamte MBUX-Infotainment kann von jedem Platz des Autos per Bildschirm oder Sprachsteuerung bedient werden. Die neue S-Klasse wird im September 2020 offiziell vorgestellt und kommt wohl noch 2020 auf den Markt.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).