Mercedes S-Klasse (2020): W 223, Vorstellung, Zwölfzylinder, Plug-in-Hybrid
Die neue Mercedes S-Klasse wird ein wahres Technik-Feuerwerk
—
Die neue Mercedes S-Klasse kommt noch 2020 auf den Markt. AUTO BILD erklärt, was den intern W 223 genannten Luxusliner besonders macht.
Die Vorzeichen für den Start der neuen Mercedes S-Klasse könnten besser sein. Neben der anhaltenden Corona-Pandemie hakte es mitunter bei der Entwicklung, und so wurde die Premiere mehrfach nach hinten geschoben. Doch Anfang September 2020 wird es endlich soweit sein. Die neue Generation W 223 feiert ihre offizielle Premiere am Stammsitz in Sindelfingen und soll kurz danach in den Handel rollen.
Die nächste S-Klasse steht auf einer neuen Plattform
Mercedes S-Klasse (2020): Neuvorstellung - Limousine - Info
Neue S-Klasse vollständig geleakt!
In der absoluten Luxusklasse gibt es einen Zwölfzylinder
Aufgeladene Sechs- und Achtzylinder mit 48-Volt-Bordnetz geben unter der Haube den Ton an, die man bereits bestens aus der aktuellen E-/S-Klasse sowie dem GLS kennt. Anfangs hatten die Daimler-Verantwortlichen in Betracht gezogen, das Topmodell mit zwölf Zylindern zu streichen. Doch längst ist durchgesickert, dass der Motor so lange als nur möglich im Programm bleiben wird – im W 223 auch mit Allradantrieb. Allerdings dürften nur die Maybach-Versionen und die schwer gepanzerte Guardvariante ab Mitte 2021 mit der Topmotorisierung ausgerüstet werden. Bei einer neuen S-Klasse geht es auch um zentrale Themen wie Sicherheit und Komfort. So soll das Topmodell mit Stern nicht nur Fahrerassistenz der Stufe drei bieten, die später auf die Stufe vier gehoben werden kann, sondern auch ein komplett neues Bedienkonzept und Sitze haben, die Maßstäbe setzen sollen.
Die S-Klasse-Konkurrenz hat längst aufgeholt

Der Herr der S-Klasse: Entwicklungschef Jürgen Weissinger ist stolz auf den neuen W 223.
Service-Links