Mercedes SL 65 AMG: Ausfahrt im Prototyp
Der 630 PS starke V12 heizt kräftig ein

—
Mit der Neuauflage des SL 65 AMG bringt Mercedes den zurzeit einzigen offenen Zweisitzer mit zwölf Zylindern unter der Haube. Eine Ausfahrt mit dem letzten Prototyp vor dem Serienstart.
Mit 236.334 Euro gehört der ab September erhältliche SL 65 AMG zu den teuersten Autos Deutschlands – dank 630 PS und 1000 Newtonmetern aber auch zu den stärksten. Was ist dieser Superlativ auf der Straße wert? Speziell gestylte 19-Zoll-Räder, zwei klingenförmige Kühlergrill-Lamellen in Hochglanz-Chrom sowie eine eigenständige Auspuffanlage kennzeichnen das Topmodell ebenso wie die üppige Serienausstattung mit Navigationssystem, B&O-Soundanlage und dem Nackenföhn Airscarf. Ums Einheizen kümmert sich aber vor allem der mächtige V12. Neue Turbolader, Krümmer und optimierte Wastegate-Kanäle erwirken gegenüber dem Vorgänger eine Leistungssteigerung um 18 PS. Streichelt man das Gaspedal, rollt der SL genüsslich brummelnd und gesittet durch die Stadt. Gibt man ihm die Sporen, soll er unter mächtigem Grollen nach nur 11,8 Sekunden 200 km/h schnell sein.
Überblick: Alle News und Tests zum Mercedes SL 65 AMG
Video: Mercedes SL 65 AMG
Von wegen Boulevard-Cruiser
Service-Links