Mit bis zu neun Leuten gemeinsam über Stock und Stein? Kein Problem in einem Mercedes Vito mit Iglhaut-Umbau. Die Allrad-Spezialisten aus Bayern haben sich diesen 119 CDI zur Brust genommen und geländetauglich gemacht. Das Ergebnis: grobstollige Reifen und ordentlich Platz im Radkasten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Mercedes-Benz Vito Kombi 112 CDI*AUTOMATIK*KLIMA
1.290
Mercedes-Benz Vito Kombi 112 CDI*AUTOMATIK*KLIMA
246.000 km
90 KW (122 PS)
05/2000
Zum Angebot
Diesel, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 224 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito Kombi 111 CDI lang
1.500
Mercedes-Benz Vito Kombi 111 CDI lang
400.000 km
80 KW (109 PS)
10/2005
Zum Angebot
Diesel, 10,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 267 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito Kasten 112 CDI
1.550
Mercedes-Benz Vito Kasten 112 CDI
420.000 km
90 KW (122 PS)
06/2003
Zum Angebot
Diesel, 7,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 199 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito
1.700
Mercedes-Benz Vito
200.080 km
75 KW (102 PS)
09/2002
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz Vito 110 CDI, AHK, DAB-Radio
1.890
Mercedes-Benz Vito 110 CDI, AHK, DAB-Radio
167.000 km
75 KW (102 PS)
08/2003
Zum Angebot
Diesel, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 224 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito 109 CDI kompakt Kasten (639)
1.900
Mercedes-Benz Vito 109 CDI kompakt Kasten (639)
381.927 km
70 KW (95 PS)
05/2007
Zum Angebot
Diesel, 9,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 241 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito Kasten 110 CDI
2.000
Mercedes-Benz Vito Kasten 110 CDI
278.000 km
75 KW (102 PS)
06/2003
Zum Angebot
Diesel, 7,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 199 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito Kombi 112 CDI|Klima|Standhzg|Schiebedach|
2.490
Mercedes-Benz Vito Kombi 112 CDI|Klima|Standhzg|Schiebedach|
161.100 km
90 KW (122 PS)
11/2001
Zum Angebot
Diesel, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 224 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito VITO MIXTO 112 CDI
2.700
Mercedes-Benz Vito VITO MIXTO 112 CDI
250.000 km
90 KW (122 PS)
08/2002
Zum Angebot
Diesel, 7,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 199 g/km*
Image Mercedes-Benz Vito 111 CDI LKW Zulassung
2.850
Mercedes-Benz Vito 111 CDI LKW Zulassung
263.027 km
80 KW (109 PS)
09/2005
Zum Angebot
Diesel, 8,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 235 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Der gebrauchte Transporter wurde 2017 zugelassen und hat mittlerweile etwas mehr als 8000 Kilometer Strecke gemacht. Die Spezialumbauten der Iglhaut-Profis haben aber ihren Preis: Laut Händler kostete allein der Allrad-Umbau vor drei Jahren fast 40.000 Euro. Rechnet man den Vito dazu, kommt man locker auf knapp 100.000 Euro Neupreis. Trotz Gebrauchtwagenstatus kostet dieser Vito daher noch immer stolze 77.390 Euro.

Iglhaut bekannt für Mercedes-Umbauten

Vito-Umbau für grobes Terrain
Die zusätzliche Bodenfreiheit macht den Allrad-Vito besonders geländegängig.
Der in Franken umgebaute Mercedes ist zwar kein Schnäppchen – für sein Geld bekommt der nächste Besitzer aber feinste Offroad-Technik aus der Kleinserie. Seit über 35 Jahren rüstet Iglhaut Nutzfahrzeuge zu Geländeautos um und hat sich in dieser Zeit einen Namen gemacht. Als robust und langlebig wird der Antrieb aus dem nördlichen Bayern gehandelt. Vom Handwerker bis zum Globetrotter schwören vor allem Mercedes-Besitzer auf den Umbau. Iglhaut hat den Vito um 180 Millimeter höhergelegt, die All-Terrain-Reifen wurden auf die vorhandenen Serienfelgen gezogen. Der allradbetriebene Vito verfügt über drei Differenzialsperren und ist damit auch fürs grobe Gelände gewappnet. Ein Unterfahrschutz bewahrt Getriebe und Vorderachse vor Beschädigungen. Natürlich verfügt der Transporter auch über eine Geländeuntersetzung (2,9:1).

Gut ausgestattete Vito-Basis

Vito-Umbau für grobes Terrain
Das Cockpit ist mit Multifunktionslenkrad und Navigationssystem ausgestattet.
Da sich die Allradspezialisten nur am Antrieb zu schaffen gemacht haben, ist der Neunsitzer ansonsten ein normaler Vito. Der 2,1 Liter große Diesel leistet 190 PS, die Schaltarbeit übernimmt eine Siebengang-Automatik. Das maximale Drehmoment liegt bei 440 Nm. Der Kleinbus kommt mit einer ellenlangen Liste an Extras: Neben einer Kunstlederausstattung bietet der Vito unter anderem Standheizung, Multifunktionslenkrad, Rückfahrkamera und ein Becker-Navigationssystem. Auch an der Sicherheitsausstattung wurde nicht gespart. Der Erstbesitzer orderte beispielsweise Window-Bags, die bei einem Seitenaufprall zusätzlichen Schutz bieten. Der Offroad-Vito eignet sich hervorragend als Basis für einen Campingausbau. Hier gibt es weitere gebrauchte Mercedes Vito mit Garantie!