Gute Aussichten bei Mini. Beinahe ablenkungsfrei soll man künftig Auto fahren können, wenn es nach den Entwicklern geht. Auf der Shanghai Auto Show (22. bis 29. April 2015) zeigen sie den Prototyp einer Augmented-Reality-Brille.
Alle News und Tests zu Mini
Mehr Durchblick beim Fahren
So sieht sie aus: Design und Farbkonzept der Mini Augmented Vision sind an die Autos angelehnt.
Trägt der Fahrer diese Brille, werden ihm wichtige Informationen zum Fahrtverlauf direkt auf den transparenten Brillengläsern eingeblendet und befinden sich damit im direkten Sichtfeld. Gleichzeitig bleibt der Blick mittels der "See-Through"-Technologie auf der Straße. Neben der Zieleingabe für die Navigation und der Anzeige der Route blendet die Brille auch Informationen zu Geschwindigkeit oder Tempolimit ein. Navigationspfeile, die direkt über dem Straßenverlauf angezeigt werden, sowie Informationen über beispielsweise freie Parkplätze sind mit der Mini Augmented Vision ebenfalls möglich.Eingehende Textnachrichten werden durch ein Symbol angezeigt und auf Wunsch über die Autotechnik vorgelesen. Für einen besseren Überblick kann die Brille virtuell Fahrzeugteile wie A-Säule oder Türen ausblenden. Indem das System die Bilder einer Kamera im rechten Spiegel einblendet, erkennt der Fahrer den Abstand zum Bordstein besser und kann damit leichter einparken.
Die Brille wurde zusammen mit dem kalifornischen Chiphersteller und IT-Unternehmen Qualcomm entwickelt.

Von

Christopher Clausen