Mini Coupé gegen Honda CR-Z: Vergleich
Ein Fall für zwei

—
Mini schickt jetzt ein Coupé ins Rennen, einen reinen Zweisitzer. So etwas hat Honda mit dem CR-Z längst im Programm. Wer macht mehr Spaß – das knuffige Retro-Mobil oder der kühl-moderne Hybrid?
Mini Nummer fünf fällt auf. Mit dem heruntergezogenen Dach, flacher als der Dreitürer und Kombi, mit stärker geneigter Scheibe, mit der kleinen Stufe am Heck. Verspielt, vergnügt und fröhlich. Klar und kantig steht der Honda daneben, auch nicht ohne Reiz. Flach schnüffelt der Kühler über dem Asphalt, steil ragt das Heck auf, die ausgefeilte Aerodynamik ist förmlich zu greifen. Innen regiert Captain Future. Ein solches, auf den ersten Blick wirres, Cockpit kann nur aus der Zukunft stammen, mit verschachtelten Instrumenten in 3D-Optik, die in den Farben Stahlblau, Giftgrün oder Glutrot leuchten. Auf den zweiten Blick lässt sich dann alles völlig problemlos ablesen und bedienen.
Überblick: Alle News und Tests zu Mini

Der Mini wirkt, als hätte er einen Helm auf. Für die Sicht ist das bescheiden.
Überblick: Alle News und Tests zu Honda

Gegen die Rundungen des Mini setzt der Honda CR-Z eine klare Keilform.
Fazit
Zwei sympathische Coupés für Liebhaber. Mit der straffen Abstimmung und den kräftigen Motoren verleiht Mini dem originell gemachten, verspielten Coupè eine gewisse Ernsthaftigkeit, macht es zur Fahrmaschine. Der Honda fährt eine ganz andere Linie, angefangen vom klaren, modernen Design bis zur aufwendigen Technik. Retro oder Hybrid bleibt vor allem eine Frage des Geschmacks.
Service-Links