Mit dem Subaru Legacy auf Rügen
Perle mit zwei Gesichtern

—
Mit Sack und Pack auf die Ostseeinsel Rügen, das erfordert etwas Geduld. autobild.de-Autor Stephan Bähnisch reiste im Subaru Legacy in Richtung Kreidefelsen.
Was sind wir doch für Füchse! Dachten wir jedenfalls, als wir statt wie üblich an einem Samstag erst am Sonntag in unser Feriendomizil aufbrachen. Stau gab es trotzdem satt – vor allem um Hamburg herum; den unumgänglichen Stau bei der Anreise nach Rügen in Samtens haben wir uns immerhin erspart. Vorher bedeutete es eine gewisse Herausforderung, zwei kleine Kinder, zwei Erwachsene und vor allem deren Gepäck mit Kinderwagen und Babyklamotten im Reisewagen zu verstauen. Der Subaru Legacy Kombi ist durchaus nicht klein und rollt in einer Liga mit VW Passat Variant oder Ford Mondeo Turnier, aber es wurde eng unterm Dach. Trotzdem erfüllte der Japaner seine Transportaufgaben ordentlich. Mit allen Extras ausgestattet, die die Preisliste hergibt, kostet der Japaner fast 43.000 Euro. Dafür bekommt der Kunde einen knurrigen 2,5-Liter-Boxer, der zum Cruisen einlädt, sonst wird er durstig. Im Schnitt kam der 173 PS starke Legacy mit neun Litern aus. In der Sportversion mit tief nach unten gezogenen Stoßfängern und Seitenschwellern wirkt der Kombi sportlicher als er ist. Assistenzsysteme wie bei der Konkurrenz sucht man vergebens, dafür ist der Legacy gemütlich und praktisch.
Die Seebäder sind schön, aber voll

Die Seebrücke von Sellin gilt als die schönste Rügens.
Trubel am Kap Arkona

Zum Kap Arkona pilgern jährlich bis zu einer Million Touristen.
Zum Glück nichts los in Freesenort

Freesenort auf der Insel Ummanz besteht aus nur vier alten Kapitänshäusern.
Jagdszenen vor der Fahrt zum Königsstuhl
Eine Fahrt mit dem Schiff zum Königsstuhl ist eine Pflichtveranstaltung auf Rügen. Bereits am Hafen von Sassnitz geht die Jagd auf die Touristen los, denn verschiedene Reedereien streiten sich trotz der Heerschar der Gäste um jeden Passagier. Aber die Fahrt lohnt sich, die Sicht auf die hoch aufragenden Kreidefelsen hat nicht nur Caspar David Friedrich zu zahlreichen Gemälden inspiriert. Heute wird nicht mehr gemalt, sondern in HD gefilmt. Nach so viel Trubel schläft der Nachwuchs entspannt auf den großen Sitzen im Fond des Legacy. Nach zwei Wochen haben wir uns aneinander gewöhnt. Und während ein VW Passat an jeder Ecke steht, hat der Legacy in Deutschland einen echten Exoten-Status mit Boxermotor und Allradantrieb.
Service-Links