Auch wenn die US-Version des Carisma Evolution GT VIII auf der North American International Auto Show in Detroit zu den Stars gehört – Premiere feiert der Sportwagen bereits am 2. Januar 2003 auf der Los Angeles Auto Show.

Die 202 kW (275 PS) starke Allrad-Limousine debütiert gleich zweifach: Die achte Baustufe der durch Erfolge und Erfahrungen im internationalen Motorsport ständig weiterentwickelten Baureihe ist die erste, die in den USA angeboten wird. Die US-Version wurde in Details (z.B. Reifen, Emissionswerte nach kalifornischem Standart, größere Stoßfänger, erhöhtes Tankvolumen) den Anforderungen des dortigen Marktes angepasst.

Geblieben ist eine reinrassige Spaßmaschine mit wettkampffähiger Technik: Mit einer aufwendigen Visco®-Kupplung und einem mechanischen Sperrdifferenzial an der Hinterachse verteilt der permanente Allradantrieb die Kraft dorthin, wo sie gebraucht wird und passt sich so blitzschnell unterschiedlichsten Untergründen an. Ähnlich intelligent ist auch das Sport-ABS. Ein Computer errechnet für jedes Rad die idealen Verzögerungswerte. Dabei wird auch der Lenkeinschlag berücksichtig. Steifere Strukturen an Fahrwerk und Karosserie erhöhen die Fahrpräzision zusätzlich.

Eine gegenüber der 7. Generation verbesserte Aerodynamik erhöht den Abtrieb und die Kühlluftzufuhr für den Motor. Gleichzeitig konnte der Luftwiderstand gesenkt werden. Erwartungsvolle Evo-Fans in den USA müssen nicht lange auf ihr Sportgerät warten: Die Auslieferung der ersten Autos in den USA erfolgt zu Jahresbeginn. Die Fans hierzulande werden sich noch mindestens bis Mitte 2003 gedulden. Dann kommt der Evo VIII auch nach Deutschland.

Alle Infos zur North American International Auto Show 2003 in Detroit finden Sie hier.