Mitsubishi Lancer Evo X Final Edition: Fahrbericht
Auf immer und Evo

—
Mit der Final Edition verabschiedet sich der Mitsubishi Lancer Evo in seinen endgültigen Ruhestand. Wir feiern die Rallye-Legende noch einmal.
Es ist eine traurige Weisheit, die sich da in letzter Zeit immer häufiger bewahrheitet: Charakter verkauft sich einfach nicht. Siehe Mazdas Wankel-Sportler, der an Normen wie Konventionen gleichermaßen scheiterte. Oder Hondas Drehzahl-Eisen, die sich der grassierenden Downsizing-Maschinerie lange widersetzten, ehe sie selbst zu solchen wurden. Oder der vielleicht größte Name von einst, der die Bühne des automobilen Sports nun ebenfalls verlässt: Mitsubishi Lancer Evolution, kurz Evo.
Der Lancer Evolution war ein Produkt des Rallye-Sports

Die letzte Flagge: Nach zehn Baureihen geht der Lancer Evo mit einer Final Edition in den Ruhestand.
Alle News und Tests zum Mitsubishi Lancer
Als Dampfmacher fungiert ein Zweiliter-Turbo

Gute Tuning-Basis: Spezialisten holen aus dem 307 PS starken Vierzylinder immer noch bis zu 600 PS.
Das Allradsystem des Mitsubishi kann fast alles

Oft imitiert und doch nie erreicht: Der Allradantrieb des Lancer Evo passt perfekt in jede Fahrsituation.
Weitere Details zum letzten Lancer Evo finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Mag sein, dass der Evo für viele ein verklärtes Stück Gestrigkeit ist. Doch genau in dieser Gestrigkeit liegt auch seine Stärke. Eine Sportlimousine, die ihren Allrad derart kompromisslos ins Zentrum ihrer Faszination rückt, wird es so nicht mehr geben – nie wieder! Insofern: Mach's gut, liebster Evo, und hoffentlich auf bald!
Service-Links