Mitsubishi Pajero Classic
—Wiederbelebung zum Jubiläum
Thomas Holtgräfe, Geschäftsführer der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH, sieht die Zielgruppe des "gut ausgestatteten Fullsize-Geländewagens" Classic vor allem bei der "stärker Nutzwert orientierten Pajero-Kundschaft". Der Pajero Classic bietet ab sofort zwei Karosserieversionen. Den Dreitürer mit fünf Sitzplätzen gibt es für 25.500 Euro. Der Fünftürer mit langem Radstand und zwei seitlich wegklappbaren Zusatzsitzen im Fond kostet 29.500 Euro. Beide Versionen sind heute günstiger als vor zwei Jahren: Für die Kurzversion musste man laut Hersteller umgerechnet 27.500 Euro bezahlen, für die Langversion rund 31.290 Euro.
Für den Antrieb des Classic sorgt der 2,5-Liter-Turbodiesel mit 115 PS (Abgasstufe Euro 3), der auch im Pajero Sport 2,5 TD GLS (Preis 30.670 Euro) arbeitet. Das maximale Drehmoment von 240 Newtonmeter steht bei 2000/min zur Verfügung. Die Verbrauchswerte liegen laut Hersteller bei durchschnittlich 10,4 (Dreitürer) bzw. 10,6 Litern (Fünftürer) auf 100 Kilometer.
Als Lastenträger eignet sich der Pajero Classic dank Allradantriebs mit zuschaltbarer Differenzialsperre und einer Anhängelast von bis zu 2,8 Tonnen. Die Technik ist zwar etwas in die Jahre gekommen, dafür gibt es eine umfassende Serienausstattung: Klimaanlage, elektrische Fensterheber, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung, Servolenkung, neigungsverstellbare Lenksäule, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Kotflügelverbreiterungen, 7 JJ-15-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 265/ 70 R 15.