Jetzt wird es richtig hell im Cayenne: Ab Dezember 2004 bietet Porsche für sein Edel-SUV ein Panorama-Glasdach an, das sich über eine Fläche von 1,4 Quadratmetern erstreckt. Für den stolzen Aufpreis von 3190 Euro wird es über die elektrische Schiebe- und Hubfunktion in insgesamt 15 verschiedene Dachstellungen zu bringen sein.

Auch unter der Haube gibt es ein neues Extra, und das betrifft den Turbo. Das Spitzenmodell des Cayenne ist ebenfalls ab Dezember optional mit einer Leistungssteigerung von 50 PS auf 500 PS erhältlich. Statt vormals 620, zerren dann 700 Newtonmeter Drehmoment an der Kurbelwelle. Im Vergleich zu seinem keinesfalls schmalbrüstigen Bruder legt der "neue" Cayenne Turbo den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 um 0,3 Sekunden (5,3 Sekunden) schneller zurück, der Zuwachs bei der Höchstgeschwindigkeit (270 Km/h) beträgt vier km/h. Marginale Verbesserungen zum Komplettpreis von 116.844 Euro. Wird die Leistungssteigerung nachgerüstet, werden 14.268 Euro fällig – inklusive optimierter Bremsanlage.

Als weitere Option bietet Porsche für den Cayenne eine Rückfahrkamera an. Das 1600 Euro teure Extra klappt beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch unterhalb der Heckscheibe aus. Mit ihrem Weitwinkelobjektiv liefert sie dem Fahrer die rückwärtige Sicht auf ein 6,5 Zoll großes Farbdisplay.