Modellpflege Volvo S80
Mehr Stil, gleicher Preis

—
Volvo möbelt sein Flaggschiff S80 auf. Mit überarbeiteter Heck- und Frontpartie, neuem Fünfzylinder, besserer Ausstattung und auf Wunsch Allradantrieb geht es ins Modelljahr 2004.
Nischenmodell mit Premiumanspruch
So richtig durchsetzen konnte er sich auf Deutschlands Straßen nie. Volvos S80, Schwedens Antwort auf Mercedes-Benz E-Klasse, Audi A6 und BMW 5er, fristet ein Nischendasein im Segment der Oberklasse. 247 Einheiten verkaufte Volvo im Mai 2003, 216 waren es im April, 234 im März. Mehr als ein Platz im absoluten Mittelmaß der Zulassungs-Hitliste springt dafür nicht heraus.
Mit dem Modelljahr 2004 soll das besser werden. Die Schweden spendieren dem S80 eine modifizierte Heck- und Frontpartie, neue Instrumente mit Chromeinfassung und – optional – das verstellbare Four-C-Fahrwerk. Unter der Haube des 4,82 Meter langen Viertürers arbeiten weiterhin zwei Sechs- und vier Fünfzylinder-Benzinmotoren, eine Bi-Fuel-Variante und zwei Common-Rail-Diesel. Leistungsspektrum: 130 (2.4D) bis 272 PS (T6 Geartronic).
Ab sofort gibt es auch die langersehnte Allradvariante, den S80 2.5T AWD. Angetrieben wird er vom neuen und gleichzeitig stärksten Fünfzylinder im Programm, dem 2.5T (210 PS). In der Allradversion bringt er es auf 210 km/h Spitze, der klassische 2.5T läuft 235 km/h. Anders als den AWD gibt es den auch mit Handschaltung. Die Allradversion ist ausschließich mit adaptiver Fünfgang-Automatik erhältlich (Durchschnittsverbrauch 10,2 Liter auf 100 km).
Mit dem Modelljahr 2004 soll das besser werden. Die Schweden spendieren dem S80 eine modifizierte Heck- und Frontpartie, neue Instrumente mit Chromeinfassung und – optional – das verstellbare Four-C-Fahrwerk. Unter der Haube des 4,82 Meter langen Viertürers arbeiten weiterhin zwei Sechs- und vier Fünfzylinder-Benzinmotoren, eine Bi-Fuel-Variante und zwei Common-Rail-Diesel. Leistungsspektrum: 130 (2.4D) bis 272 PS (T6 Geartronic).
Ab sofort gibt es auch die langersehnte Allradvariante, den S80 2.5T AWD. Angetrieben wird er vom neuen und gleichzeitig stärksten Fünfzylinder im Programm, dem 2.5T (210 PS). In der Allradversion bringt er es auf 210 km/h Spitze, der klassische 2.5T läuft 235 km/h. Anders als den AWD gibt es den auch mit Handschaltung. Die Allradversion ist ausschließich mit adaptiver Fünfgang-Automatik erhältlich (Durchschnittsverbrauch 10,2 Liter auf 100 km).
Mehr drin und dran fürs gleiche Geld
Neben den Basismodellen stehen drei Ausstattungsvarianten zur Wahl: Comfort, Premium und Executive. Preislich bleibt alles beim Alten: Auch die 2004er Modelle starten bei 30.243 Euro (S80 2.4) und enden – ohne aufpreispflichtige Extras – bei 54.225 Euro (S80 T6 Geartronic). Den neuen 2.5T gibt es ab 35.037 Euro. Mit Allradantrieb (AWD) werden 39.237 bis 44.567 Euro (Premium) fällig. Elektrische Sitzverstellung kostet 1550 Euro Aufpreis, Automatik 1700 Euro. Ein Kühlfach in der Fondrückenlehne gibt es für 1500 Euro, Leder kostet je nach Farbe und Material 850 bis 2400 Euro.
Neben dem S80 spendiert Volvo auch dem S40/V40 Volvo S40 eine neue Ausstattung. Die "Classic Limited Edition" hat serienmäßig Rundinstrumente mit Chromzierringen, Lederschalt- bzw. Automatikwählhebel, Lederlenkrad, einen höhenverstellbaren Beifahrersitz, Jacquard-Leder-Polsterung und das Audiopaket HU-555. Der Preisvorteil beläuft sich hier auf 1570 Euro. Die Varianten "Comfort" und "Sport" beinhalten zusätzlich zur Basisausstattung einen beheizbaren Fahrer- und Beifahrersitz, Lederpolsterung, Klimaautomatik inklusive Multifilter sowie das Audiopaket HU-655. Preisvorteil: 2400 Euro bzw. 2550 Euro.
Neben dem S80 spendiert Volvo auch dem S40/V40 Volvo S40 eine neue Ausstattung. Die "Classic Limited Edition" hat serienmäßig Rundinstrumente mit Chromzierringen, Lederschalt- bzw. Automatikwählhebel, Lederlenkrad, einen höhenverstellbaren Beifahrersitz, Jacquard-Leder-Polsterung und das Audiopaket HU-555. Der Preisvorteil beläuft sich hier auf 1570 Euro. Die Varianten "Comfort" und "Sport" beinhalten zusätzlich zur Basisausstattung einen beheizbaren Fahrer- und Beifahrersitz, Lederpolsterung, Klimaautomatik inklusive Multifilter sowie das Audiopaket HU-655. Preisvorteil: 2400 Euro bzw. 2550 Euro.
Service-Links