Wem der Name David Hilton kein Begriff ist, der möge sich einmal den $(LB53426:Ford Focus ST|_blank)$ ansehen. Den hat er nämlich gezeichnet. Auch am S-Max hat er mitgewirkt. Verglichen mit dem, was der Chef von Motorcity Europe jetzt präsentiert, sind das aber nur automobile "Peanuts": 2011 soll der MC1 auf den Markt kommen. Bisher gibt es nur das hinreißende Design, einen Hersteller hat Motorcity Europe noch nicht genannt. Aber den soll es geben, und die Entwicklung des MC1 sei auch schon weit fortgeschritten, sagt Designer Hilton. Der MC1 könnte schon allein mit seiner Optik die Welt der Supersportler so richtig schön aufmischen. Bei 4,50 Metern Länge macht sich der Wagen 1,90 Meter breit und ist nur 1,15 Meter hoch. Ein riesiger Kühlerschlund, kurze Überhänge, eine auffällige "Mittellinie" und sowohl fließende als auch geometrische Formen kennzeichnen das Carbon-Monocoque.

Im MC1 soll ein 600 PS starker V10 für Vortrieb sorgen

Motorcity Europe MC1
Dass das ein Schnellschuss sein kann, will man kaum glauben. "Die digitale Produktion der Studie hat auf Basis der ersten Skizze nur drei Monate gedauert", sagt David Hilton. "Ich wollte damit zeigen, dass ein einzelner Designer in kürzester Zeit ein Konzeptfahrzeug mit einem frischen Design herstellen kann, das trotzdem das Zeug zur Serienreife hat", so Hilton weiter. Wenn der MC1 2011 auf die Straße gelassen wird, soll ihn ein 600 PS starker V10 unter Dampf setzen. Wie schnell die atemberaubende Flunder damit ist, kann Motorcity Europe natürlich noch nicht sagen, schließlich existiert der vorzeigbare MC1 erst im Computer. Aber es soll laut Hilton schon einen Testwagen geben. Ebenso ist die Frage nach dem Preis nicht zu beantworten. Doch egal, welcher Hersteller am Ende bekannt gegeben wird: Es dürfte teuer werden.