Diese chemischen Helfer aus der Sprühdose sind wahre Alleskönner: Multifunktions-Öle versprechen schnelle Hilfe, wenn mal eine verrostete Schraube festsitzt, ein Scharnier quietscht oder die Fahrzeugelektrik zickt. Das bekannteste Mittel in der Hobbyschrauber-Szene heißt WD-40. Aber da gibt es viele weitere Produkte im Zubehörhandel. Sieben dieser Alleskönner haben wir zusammen mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) getestet. Vom preiswerten Caramba 70 Multifunktions- Öl für 3,95 Euro (300 ml) bis zum teuren Ballistol Universalöl für 10,99 Euro (400-ml-Dose). Der Testsieger heißt Sonax SX 90 plus (6,49 Euro für 400 ml) und sammelt im wichtigsten Kapitel "Wirkung" Punkte, überzeugt vor allem mit guter Schmierfähigkeit, Verschleißminderung und schützt am besten von allen getesteten Mitteln vor Korrosion am Stahlblech.

Überblick: News und Tipps zum Thema Autopflege

Auf dem zweiten Platz landen punktgleich die Helfer von Ballistol und WD-40. Dabei ist Ballistol der Exot unter den Multifunktions-Ölen: Es ist laut Anbieter sogar für die Desinfektion in der Tierpflege geeignet. Mit einem schlechten Ergebnis in der Kategorie "Wasserunterwanderung" taugt es zwar nicht als Kontaktspray, es ist aber schmierfähig und punktet mit einem hervorragenden Ergebnis im Kapitel Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit. Sparfüchse kaufen das Caramba 70, müssen aber Abstriche bei Rostschutz und Schmierfähigkeit machen. Und das beko B 10? Für den Preis zu schlecht.