Neue Führerscheinklasse
S für Schüler und Senioren

—
Auf Drängen der EU-Kommission kommt nächstes Jahr eine neue Führerschein-Klasse – besonders interessant für Heranwachsende.
2004 kommt die neue "S-Klasse": kompakt, ultraleicht, langsam! Die Rede ist nicht von einer Produkt-Innovation aus Untertürkheim, sondern von einer neuen Führerscheinklasse. Voraussichtlich ab Sommer 2004 berechtigt sie zum Führen von Kleinstwagen (Microcars) mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 45 km/h. Für diese "rasenden Rollstühle" gilt bisher die Führerscheinklasse B bzw. die alte Klasse 3 (Pkw).
Für die neue "S-Klasse" gelten künftig wesentlich geringere Anforderungen in Theorie und Praxis. Aber auch für die Eignung des Erwerbers (z. B. Sehvermögen, Alter) werden die Auflagen heruntergeschraubt. Die "S-Klasse" soll ein Angebot vor allem an Ältere sein, die sich motorisieren wollen, aber nicht mehr die Eignungsvoraussetzungen für die Klasse B mitbringen. Aber auch für Heranwachsende könnte die neue Führerscheinklasse interessant werden: Sie erlaubt voraussichtlich ab 16 Jahre das Fahren von Fun-Mobilen wie Quads.
Mit der "S-Klasse" muss Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) einer Klage der EU-Kommission nachgeben. Brüssel beanstandet durch den in Deutschland erschwerten Zugang (Pkw-Führerschein) Wettbewerbsverzerrungen. Vor allem Frankreich als Hauptproduzent der Kfz-Winzlinge (Marktführer Ligier) macht Druck. Im Bundesverkehrsministerium überwiegen zwar grundsätzliche Sicherheitsbedenken. Gleichwohl will Stolpe in diesen Wochen auf Drängen der EU-Kommission den Verordnungsentwurf für die neue "S-Klasse" vorlegen.
Für die neue "S-Klasse" gelten künftig wesentlich geringere Anforderungen in Theorie und Praxis. Aber auch für die Eignung des Erwerbers (z. B. Sehvermögen, Alter) werden die Auflagen heruntergeschraubt. Die "S-Klasse" soll ein Angebot vor allem an Ältere sein, die sich motorisieren wollen, aber nicht mehr die Eignungsvoraussetzungen für die Klasse B mitbringen. Aber auch für Heranwachsende könnte die neue Führerscheinklasse interessant werden: Sie erlaubt voraussichtlich ab 16 Jahre das Fahren von Fun-Mobilen wie Quads.
Mit der "S-Klasse" muss Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) einer Klage der EU-Kommission nachgeben. Brüssel beanstandet durch den in Deutschland erschwerten Zugang (Pkw-Führerschein) Wettbewerbsverzerrungen. Vor allem Frankreich als Hauptproduzent der Kfz-Winzlinge (Marktführer Ligier) macht Druck. Im Bundesverkehrsministerium überwiegen zwar grundsätzliche Sicherheitsbedenken. Gleichwohl will Stolpe in diesen Wochen auf Drängen der EU-Kommission den Verordnungsentwurf für die neue "S-Klasse" vorlegen.
Service-Links