Neuzulassungen Januar 2005
Fehlstart ins neue Autojahr

—
Im Januar wurden 3,7 Prozent weniger Neuwagen zugelassen als im Vorjahresmonat. Schuld sind unter anderem Hamsterkäufe im Dezember.
Der deutsche Automarkt ist schwach ins neue Jahr gestartet. Mit 200.419 neu zugelassenenen Fahrzeugen rollten im Januar 2005 3,7 Prozent weniger auf der Straße als im ebenfalls schon schlechten Vergleichsmonat des Vorjahres, teilte das Kraftfartbundesamt mit. Offenbar habe es im Dezember vorgezogene Käufe gegeben, die nun dem Markt fehlten.
Die großen deutschen Hersteller mußten teilweise Verluste hinnehmen, die über dem Marktdurchschnitt lagen. So gingen die Zulassungen bei DaimlerChrysler um 6,5 Prozent zurück, darunter Mercedes-Benz mit einem Minus von 9,5 Prozent. Marktführer Volkswagen lag als Konzern bei minus 7,3 Prozent, die Marke VW bei minus 8,4 Prozent. BMW, Porsche und Opel verloren ebenfalls – allerdings weniger als ein Prozent.
Die großen deutschen Hersteller mußten teilweise Verluste hinnehmen, die über dem Marktdurchschnitt lagen. So gingen die Zulassungen bei DaimlerChrysler um 6,5 Prozent zurück, darunter Mercedes-Benz mit einem Minus von 9,5 Prozent. Marktführer Volkswagen lag als Konzern bei minus 7,3 Prozent, die Marke VW bei minus 8,4 Prozent. BMW, Porsche und Opel verloren ebenfalls – allerdings weniger als ein Prozent.
Service-Links