Da kam der Ferrari-Chef ins Grübeln: Luca di Montezemolo hat einige Runden im New Stratos gedreht und war, so berichten Augenzeugen, begeistert. Die Sportwagenlegende wird vom deutschen Unternehmer Michael Stoschek wiederbelebt. Weil Lancia selbst keinen neuen Stratos plant, ist Stoschek aktiv geworden und verwirklichte sich mit dem Einzelstück einen Traum. Wie einst kommt dabei Ferrari-Technik zum Einsatz. Die Basis für das Einzelstück stellt der Ferrari 430 Scuderia. Ins verkürzte Chassis integrierte der Unternehmer einen Überrollkäfig, der die Steifigkeit um 20 Prozent erhöht. Darüber spannt sich eine extrem leichte und sündhaft teure Karosserie aus Sichtcarbon. Damit erreicht der neue Stratos ein Traumgewicht von rund 1200 Kilo.
Der auf 530 PS getunte Motor entwickelt bis zu 500 Newtonmeter Drehmoment. "Wir wollen deutlich unter zehn Sekunden aus dem Stand auf Tempo 200 beschleunigen", verrat ein Mitarbeiter der technischen Entwicklung. Weniger wichtig war den neuen Stratos-Strategen das Höchsttempo. Mehr als 300 km/h sollen möglich sein, waren aber nicht oberstes Entwicklungsziel. Welche Zeiten der New Stratos bei seiner Generalprobe erreichte, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall hat es gereicht, um den Ferrari-Chef in Erstaunen zu versetzen. Ein gutes Zeichen.