Nissan: Falsche Abgas- und Verbrauchswerte
Nissan räumt fehlerhaften Verbrauch ein

—
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate räumt Nissan Mängel bei Fahrzeugtests ein. Diesmal bei Verbrauchs- und Abgasmessungen – in fast allen Werken.
(dpa/reuters/cj) Nissan hat Versäumnisse bei Abgasmessungen zugegeben. In fast allen Werken seien Fehler bei Abgas- und Spritverbrauchstests gemacht worden, teilte der zweitgrößte Autokonzern aus Japan am 9. Juli 2018 mit. Diese sollen nun aber so schnell wie möglich abgestellt werden. Eine "vollständige und umfassende Untersuchung der Fakten, einschließlich der Ursachen und des Hintergrunds" sei im Gange. Ersten Vermutungen zufolge sollen "falsche Testumgebungen" für die Fehler verantwortlich sein. Nissan betonte aber, dass die Sicherheit der betroffenen Fahrzeuge nicht beeinträchtigt sei. Bereits im Oktober 2017 war Nissan in einen Skandal um mangelnde Sicherheitschecks verwickelt. Betroffen waren 1,2 Millionen Fahrzeuge, die zwischen Oktober 2014 und September 2017 für den japanischen Markt produziert und von nicht autorisierten Technikern abgenommen worden waren.
Abgas-Schummelei bei Mitsubishi

Auch der Geländewagen Mitsubishi Pajero geriet in den Verdacht der Verbrauchsmanipulation.
Service-Links