Nissan GT-R Proto
Scharfer Aperitif

—
In Tokio zeigt Nissan unter anderem die Studie des neuen GT-R. Tolle Aussichten: Der japanische Supersportler kommt ab 2007 auch als Linkslenker.
Insgesamt acht Weltpremieren enthüllt Nissan auf der Tokyo Motor Show 2005. Highlight ist der Prototyp des neuen Supersportlers GT-R: Das Coupé soll einen "sehr konkreten Ausblick" auf die nächste Generation der japanischen Sportwagen-Legende geben.
Mit technischen Details hält sich die Renault-Tochter noch zurück, spielt aber geheimnisvoll auf den riesigen, zentralen Lufteinlaß am Bug an: "Der Schlund läßt erahnen, welch mächtiges Triebwerk unter der Haube schlummert." Am Heck des Prototypen verehren die Designer den PGC 10 von 1969: Vier runde Rückleuchten und je zwei Endrohre zu beiden Seiten verraten die historischen Wurzeln des neuen Skyline GT-R.
Den ersten komplett neuen GT-R seit 1999 wird Nissan ab 2007 auch als Linkslenker anbieten. Der Einführung des Allrad-Sportlers auf dem deutschen Markt steht also nichts im Wege.
Mit technischen Details hält sich die Renault-Tochter noch zurück, spielt aber geheimnisvoll auf den riesigen, zentralen Lufteinlaß am Bug an: "Der Schlund läßt erahnen, welch mächtiges Triebwerk unter der Haube schlummert." Am Heck des Prototypen verehren die Designer den PGC 10 von 1969: Vier runde Rückleuchten und je zwei Endrohre zu beiden Seiten verraten die historischen Wurzeln des neuen Skyline GT-R.
Den ersten komplett neuen GT-R seit 1999 wird Nissan ab 2007 auch als Linkslenker anbieten. Der Einführung des Allrad-Sportlers auf dem deutschen Markt steht also nichts im Wege.
Service-Links