Play

Video: Nissan Juke-R (2015)

So klingt der neue Über-Juke!

Nissan frischt die schärfste Ausführung des Juke auf. Der R leistet nun als 2.0-Version 600 PS – also satte 115 PS mehr als zuvor. Grund ist ein neues Motor-Setting des 3,8 Liter großen V6 Bi-Turbo aus dem GT-R. Um das Aggregat zu beatmen, wuchsen die Kühleröffnungen an der Front um mehr als doppelt so viel. Zusätzlich wurden die hinteren Scheiben verdunkelt und die Auspuffschächte vergrößert. Auch das Design der Seitenschweller und des Hecks haben sich verändert und lassen Godzillas kleinen Bruder jetzt noch böser ausschauen.
Nissan Juke R
Im Cockpit des Juke R rahmen die Sportschalensitze den Fahrer ordentlich ein.
Ansonsten übernimmt die Topversion die Veränderungen des Serien-Juke, darunter die neuen Scheinwerfer mit Xenon-Licht und LED-Tagfahrleuchten sowie den modifizierten V-Kühlergrill. Um ins Cockpit zu gelangen, muss man über die Rohre des Sicherheits-Käfigs klettern, um dann in engen Schalensitzen mit Vierpunktgurt zu landen. Neben den neuen Sitzen sind nun Himmel und andere Verkleidungen pechschwarz. Ansonsten hat sich in der dunklen Höhle nichts geändert. Es sieht immer noch mehr nach GT-R als nach Juke aus, was einen unweigerlich zum Grinsen bringt.
Überblick: Heiße Sportler bei AUTO BILD SPORTSCARS
Nissan Juke R
Die Formen sind eigenwillig, doch der Juke R macht klar: "Ich habe Kraft!"
Richtig spaßig wird's aber, wenn der Juke R 2.0 startet und seinen Mega-Sound aus den zwei Auspuffrohren rausposaunt (eine Hörprobe gibt's oben im Video)! Mindestens 565.000 Euro kostet dieses krasse Ding. Der Juke R wird zudem nur auf Bestellung gebaut. Mehr als 23 Stück wird es nicht geben.