Nissan Lannia Concept
Das Heck hat zahlreiche Falten, die Leuchten sind durchaus flott gezeichnet.
Was kommt heraus, wenn chinesische Designer ein Auto für den heimischen Markt entwerfen? Eine Limousine wie der Nissan Lannia Concept, der auf der Peking Auto Show 2014 die Blicke auf sich ziehen soll. Dabei ist das Äußere des Viertürers für europäische Augen gewöhnungsbedürftig – der Lannia scheint von der Seite betrachtet nur aus Sicken und Kanten zu bestehen. Die Front mit einer geschwungen Motohaube und schmalen, "gezackten" Scheinwerfern wirkt recht sportlich, dann aber folgt die irgendwie zerklüftete Seitenansicht: Die Fenster verjüngen sich nach hinten, die hinteren Scheiben laufen um die C-Säule herum ins Heckfenster. Selbst hinten haben die Chinesen neben einem putzigen Heckbürzel und Bumerang-förmigen Leuchten noch gefühlt 50 Kanten ins Blech gemeißelt. Angaben zu den Abmessungen oder zur Motorisierung macht Nissan nicht.

Von

Stephan Bähnisch