Wer den Begriff "Challenge" ins Deutsche übersetzen will, der stößt auf verschiedenste Bedeutungen. "Herausforderung", ganz klar. "Wettstreit", logisch. Aber auch "Kampfansage", "Behinderung" und "Schwierigkeit" können damit gemeint sein. Sie merken – Kandidaten, die sich der Off-Road-Challenge von AUTO BILD und Nissan stellen, müssen mehr sein als Gelände-Fans, Kenner der 4x4-Materie und Glückspilze, die aus über 7000 richtigen Einsendungen für eine der sechs Vorausscheidungen im gesamten Bundesgebiet ausgelost wurden. Sie müssen mutig sein, zäh und ausdauernd. Kurzum: Sie müssen ihren Mann stehen.

Da ist es um so beeindruckender, wenn es eine Frau bis ins Challenge-Finale schafft. Anja Marofke forderte im 4x4-Finale im Burgund sieben Kerle heraus. Schließlich war auch sie ganz scharf auf den Hauptgewinn: ein Allrad-Modell vom Typ X-Trail, Pick-up oder Patrol im Wert von 40.000 Euro. Doch bis dahin waren für Anja wie für alle andere Finalisten heftige Strapazen und extrem schwierige Übungen zu bestehen.

Dabei bringt die Suche nach dem Abenteuer, das hat die Nissan Off-Road Challenge 2004 wieder mal bewiesen, die unterschiedlichsten Typen zusammen. Egal ob alt, jung, weiblich, männlich, Beamte, Arbeiter, Lehrer oder Studenten. Am besten meisterte in diesem Jahr Hugo Aumüller die harten Prüfungen. Der 41jährige Polizeibeamte distanzierte im Land der Schlösser und Weinberge seine sieben Kontrahenten deutlich. Sein Geheimnis: Präzision und Konzentration. Wie der Vater von zwei Jungs trotz viel Adrenalin im Blut einen kühlen Kopf behielt und was "Wake- Boarding", "Flying Fox" und "Winchen" wirklich bedeuten – das lesen Sie in der großen Foto-Reportage "Im Burgund ging's rund!" in AUTO BILD ALLES ALLRAD 11/2004.