Das Ziel schon vor Augen, den Duft des Meeres schon in der Nase, da passiert es: Unfall! Rund 150.000 Deutsche erleben das jedes Jahr auf der Fahrt in den Urlaub. Zum Glück bleibt es meist bei Blechschäden. Doch selbst wenn nur eine Delle oder ein Kratzer im Lack zurückbleibt, müssen einige Regeln beachtet werden. Sonst hat der Halter bei der Regulierung des Schadens schnell das Nachsehen.
Der oberste Grundsatz lautet: Ruhe bewahren! Richtig handeln ist besser als schnell handeln. Fehlen nach einem Notfall im Ausland erst einmal Zeugen oder Daten, kann man sie später nicht so einfach beschaffen wie zu Hause.

Fazit

Im Notfall müssen Sie telefonieren können. Machen Sie Listen mit den Nummern des Zentralrufs der Autoversicherer, Ihres Automobil­clubs sowie der Krankenkasse. Ver­teilen sie die Listen unter Ihren Mitreisenden oder im Gepäck.