Für den Kundenrennsport hat McLaren den 570S GT4 im Programm. Davon abgeleitet haben die Briten auch eine auf 225 Stück limitierte Straßenversion namens 620R gebaut. Wo sich der Rennwagen mit etwa 429 PS begnügen muss, bringt es die Version mit Nummernschild sogar auf die namensgebenden 620 PS. Möglicherweise ist dem ein oder anderen aber auch der noch zu fad.Abhilfe schaffen kann Novitec: Nach dem McLaren Senna hat sich der Tuner nämlich den 620R geschnappt. Mit mehr Leistung und Feinschliff an Karosserie und Fahrwerk wird der Fokus noch stärker auf die Rennstrecke fokussiert. Drei Leistungsstufen bietet Novitec für den 3,8 Liter großen Biturbo-V8 an. Bei allen kommen die Mehr-PS mittels Zusatzsteuergerät zustande und können per Knopfdruck aktiviert werden. Stufe drei verfügt zusätzlich über eine neue, wärmeisolierte Auspuffanlage aus einer Inconel-Leichtbaulegierung, wahlweise versehen mit Sportkatalysatoren.

In 7,8 Sekunden von 0 auf 200 km/h

NOVITEC McLaren 620R
Die runden Endrohre sind Teil der neuen Auspuffanlage und verändern den Auftritt des 620R.
Bild: NOVITEC GROUP
Die höchste Stufe bringt es auf satte 711 PS und 710 Nm Drehmoment. Das sind 91 PS mehr als in der Basis und sogar 282 PS mehr beim Rennwagen mit Luftmengenbegrenzer! Laut Novitec wiegt die Flunder unter 1400 Kilogramm. So soll der McLaren in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in weiteren fünf Sekunden auf 200 km/h rennen. Erst bei 328 km/h streicht er die Segel. Außerdem soll der Motor jetzt feiner ansprechen und eine bessere Leistungsentfaltung aufweisen.

Felgen gemeinsam mit Vossen entwickelt

NOVITEC McLaren 620R
So geht Rennsport! Die hauchdünn mit Polstern beklebten Carbonschalen wiegen kein Gramm zu viel.
Bild: NOVITEC GROUP
Mit mehr Leistung ist es aber noch nicht getan. Die zusammen mit Vossen entwickelten Schmiedefelgen mit Zentralverschluss fallen jeweils ein Zoll größer aus (20 Zoll vorne, 21 Zoll hinten) und sind mit Reifen im Format 245/30 ZR20 bzw. 315/30 ZR21 bespannt. Sportfedern holen die Karosserie 25 Millimeter näher an den Asphalt. Außerdem hat Novitec Lufthutzen für die Motorhaube, Seitenschweller, Abdeckungen für die Heckschürze sowie neue Spiegelgehäuse im Programm. Alle Teile sind wahlweise in Carbon oder Forged Carbon zu haben. Der Innenraum lässt sich mit Leder und Alcantara weiter verfeinern. Preise verrät Novitec auf Anfrage. Angesichts des 620R-Grundpreises von rund 300.000 Euro sind aber keine Schnäppchen zu erwarten.

Von

Moritz Doka