Aller guten Dinge sind drei: Mit exakt dieser Anzahl von Exemplaren will der Rosso Race 848 für Furore sorgen. Tuner Novitec hat das 848-PS-Monster auf Basis des Ferrari 599 GTB Fiorano gebaut und zeigt es auf dem Genfer Salon 2010.
Wer mit einem Ferrari unterwegs ist, muss sich gemeinhin keine Gedanken über einen hohen Aufmerksamkeitsfaktor machen. Aber: Mehr geht natürlich immer. Zumal, wenn ein Tuner Hand an die exklusiven Sportwagen aus Maranello legt. Welche erstaunlichen Ergebnisse sich dann erzielen lassen, zeigt Ferrari-Spezialist Novitec mit dem Rosso Race 848 auf dem Genfer Autosalon 2010: Auf Basis des 599 GTB Fiorano ist ein Auto entstanden, dass hinsichtlich Exklusivität und Performance kaum noch Wünsche offen lassen dürfte.
In der jüngsten Evolutionsstufe schickt der sechs Liter große Zwölfzylinder unter der Haube satte 848 PS und 842 Nm Drehmoment in den Antriebsstrang. Dass es damit längsdynamisch ordentlich zur Sache geht, steht außer Frage. Laut Novitec sprintet der Wagen in "weniger als 3,4 Sekunden" aus dem Stand auf Tempo 100, erreicht nach 23,7 Sekunden bereits 300 km/h und muss sich erst bei "über" 345 Sachen dem Luftwiderstand geschlagen geben. Damit die Fuhre bei derartiger Raserie nicht abhebt, wurde die Aerodynamik im Windkanal optimiert, zusätzlichen Abtrieb an der Hinterachse bringt der optionale Heckflügel. Und ordentlich bremsen können muss so ein Sportler natürlich auch: Hinter den mächtigen Alufelgen sorgen Brembo-Stopper im Familienpizza-Format (405 mm Scheiben-Durchmesser an Vorder- und Hinterachse) für angemessene Verzögerung.
Vom Novitec Rosso Race 848 werden nur drei Exemplare gebaut
Wer sich Gedanken über die Alltagstauglichkeit des Rosso Race 848 macht, den kann – zumindest abseits von Verlustängsten durch etwaigen Diebstahl der automobilen Pertiose – das höhenverstellbare Sportfahrwerk ein wenig beruhigen: So lässt sich der Wagen mittels Liftfunktion an der Vorderachse an Tiefgaragenauffahrten oder Fahrbahneinbauten um 40 Millimeter anheben. Auch gut fürs Cruisen durch die Stadt: Die Intensität des Auspuffsounds kann per Manettino am Lenkrad reguliert werden. Keine Angst, man fällt auch so genug auf. Das ganze Hochleistungs-Paket steckt unter einer Aluminium-Hülle in mattweiß-anthrazitfarbener Lackierung, schwarze Seitenblinker, Rückleuchten und Zusatzbremslicht sowie Rückfahrscheinwerfern in LED-Technologie setzen zusätzliche optische Akzente. Freuen können sich auf so einen Anblick in der eigenen Garage aber gerade einmal drei Besitzer, auch die Stückzahl soll eben höchste Exklusivität garantieren. Der Preis vermutlich auch, aber den hat Novitec noch nicht verraten.