Zum umweltverträglichsten Auto in Deutschland hat das Wuppertaler Umweltinstitut "Öko-Trend" zum zweiten Mal in Folge den Toyota Prius gekürt. Das Hybridmodell mit kombiniertem Elektro- und Benzinmotor setzte sich beim jährlichen Auto-Umwelt-Ranking wegen seiner "niedrigen Emissionen und Verbrauchswerte" durch, lautet die Begründung des Instituts. Auf Platz zwei und drei folgen Mercedes-Benz A 160 CDI und Toyota Yaris Eco.

In den Top Ten landeten auch Smart fortwo und roadster, VW Polo 1.4 FSI, Lupo 1.0 und Passat 2.0 TDI (mit Partikelfilter), außerdem Ford Focus 1.6 TDCI sowie der BMW 320d. Bis auf die letzten beiden Fahrzeuge und die zweitplatzierte A-Klasse waren bereits alle anderen Kandidaten – teilweise in einer anderen Reihenfolge – im Ranking 2004 vertreten.

Nicht mehr dabei sind Audi A2 mit dem 1,2-Liter-TDI, der 2004 noch auf Platz drei rangierte sowie Opel Corsa 1.0 Eco und Nissan Micra 1.2. Der VW Lupo 3L, von 2000 bis 2003 Seriensieger des Umweltrankings und trotz des Modellwechsels zum Fox noch weiter in der Wolfsburger Produktpalette, flog überraschend weit aus dem Rennen. Begründung aus Wuppertal: der fehlende Partikelfilter.

Von

Michael Voß