Opel Adam: Gebrauchtwagen-Test
Dieser Mini macht keinen Kummer

—
Mit dem Opel Adam wollten die Rüsselsheimer alles anders machen. Bei der Qualität aber gilt der alte Slogan "Opel – der Zuverlässige". Zum Glück.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Eifrig wird beim Autohaus Herbert Müller im niedersächsischen Gnarrenburg geschrubbt, gesaugt und poliert. Nichts soll den guten Eindruck des gebrauchten Opel Adam, der heute als Testwagen zur Verfügung steht, schmälern. Das Bild passt zum edlen Corsa-Bruder, den schon seine Macher zum Debüt 2013 mächtig herausgeputzt haben. Er sollte anders werden. Weg vom biederen Image der zuverlässigen Vernunftmarke und hin zum Edelzwerg, der mit Mini, Fiat 500 und Konsorten um die Gunst der Hipster in deutschen Großstädten buhlt. Die Entwickler scheuten dafür keinen Aufwand. Mit einer Riesenauswahl an Farben, Polstern und Ausstattungen kam der Adam in besten Zeiten auf über 90.000 Ausstattungskombinationen. Wer wollte, bekam sogar einen Sternenhimmel mit LEDs. So was findet sich sonst eher ein paar Klassen höher bei Maybach und Rolls-Royce. Übersichtlicher fällt klassenkonform das Platzangebot aus. Während es vorn noch ganz gemütlich zugeht, macht die zweite Reihe höchstens Kinder glücklich. Mit 160 Litern bei aufgestellter Lehne spricht der putzige Kofferraum dann auch eher Genießer kleiner Piccolo-Proseccofläschchen als Möbelpacker mit ausladenden Bierkisten an.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der 1,4-Liter-Vierzylinder entstammt einer vergangenen Ära

Der 1,4-Liter-Sauger ist etwas lahm und durstig, macht aber kaum Ärger.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Überblick: Alles zum Opel Adam
Im AUTO BILD TÜV Report kann der Kleine glänzen

Rost findet sich dank guter Konservierung auch nach sieben Jahren nicht.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Fazit
Fahrerisch kommt der Opel Adam nicht an den Mini heran. Bei den Qualitäten umso mehr. Gebrauchtkäufer bekommen für weniger Geld mehr Qualität. Da kommt Opels Bodenständigkeit durch.
Service-Links