Opel Adam Rocks: Fahrbericht und Preise
Rockt der Rocks?

—
Die neueste Version des Opel Adam heißt Rocks und macht optisch auf 4x4, ohne Allrad zu haben. Wir haben ausprobiert, wie sich der Kleine fährt.
Bild: Werk
Keine falsche Hoffnung, bitte: Der leichte 4x4-Look ist nur Show, der neue Opel Adam Rocks keiner fürs Gelände. Die zweite Version des beliebten Kleinwagens kommt zwar mit praktischen, unlackierten Kotflügelverbreiterungen und einem Hauch mehr Bodenfreiheit (15 Millimeter) daher, besitzt aber keinen Allradantrieb. Größter Kaufanreiz dürfte daher das serienmäßige, elektrische Faltdach sein, das nur den Rocks krönt. Mal sehen, wie lange das so bleibt.
Opel Adam Rocks: Sitzprobe
Video: Opel Adam Rocks (2014)
Erste Fahrt im Rocks
Bild: AUTO BILD

Der neue Einliter-Dreizylinder läuft überraschend ruhig und spritzig.
Das neu abgestimmte Fahrwerk verbessert minimal den Fahrkomfort; bei einem Auto mit 2,31 Meter Radstand sollte man jedoch keine Wunder erwarten. An eine bequeme Couch wird er nie erinnern. Lenkung und Bremsen reagieren direkt und ohne unangenehme Verzögerungen. Bleibt das Kapitel Kosten – und da schlägt Opel schonungslos zu: 15.990 Euro soll der Adam Rocks mindestens kosten. Ganz schön viel für etwas Allrad-Look und ein großes Faltdach. Mit dem neuen Dreizylinder werden sogar mindestens 18.490 Euro fällig (90 PS). Wer Mister Rocks etwas teuer findet, wird vielleicht bei Fiat glücklich: Da gibt es einen Panda 4x4 Rock, der mit echtem Allradantrieb und kleinem Zweizylinder-Turbobenziner (85 PS) bei 16.990 Euro startet.
Technische Daten Adam Rocks 1.0 Ecotec Turbo L/B/H: 3747/1966/1493 mm ● Kofferraum: 170-663 Liter ● Leergewicht: 1156 kg ● Hubraum/ Zylinder: 999 ccm/ 3 Zylinder ● Leistung: 115 PS ● Beschleunigung 0-100: 9,9 s ● Vmax: 196 km/h ● Kraftstofftank: 35 Liter.
Service-Links