Opel Combo-e Cargo (2021): neu, XL, Maße, Doppelkabine
Der Combo Cargo kommt vollelektrisch – optional mit "Offroad"-Paket

—
Opel präsentiert das kompakte Nutzfahrzeug Combo Cargo als vollelektrischen "e". Praktisch: Batterie und E-Motor schränken den Nutzwert nur geringfügig ein.
Bild: Opel Automobile GmbH
Opel stattet seinen kompakten Nutzlaster Combo Cargo mit einem Elektro-Antrieb aus. Gedacht ist der Combo-e Cargo vor allem für den Stadtgebrauch. Was Zuladung und Stauvolumen anbelangt, bleibt der Combo auch mit E-Antrieb ähnlich praktisch wie seine Geschwister mit Verbrenner. Für unbefestigte Baustellenzufahrten wird es optional sogar eine Art "Offroad"-Paket geben. Marktstart für den Opel Combo-e Cargo wird im Herbst 2021 sein. (Diese Elektroautos kommen bis 2024!) Den Combo-e Cargo wird es in zwei verschiedenen Längen geben. Als kurze Version ohne Namenszusatz misst der Elektro-Van 4,4 Meter (2,7 Meter Radstand) und fasst bis zu 3,8 m3 Ladegut. Der größere Combo-e XL mit Doppelkabine und fünf Sitzen bringt es auf 4,7 Meter Länge (2,9 Meter Radstand). Sein Ladeabteil fasst bis zu 4,4 Kubikmeter. Wer besonders lange Gegenstände transportieren will, kann die optionale Dachklappe bestellen. Weil die schwere Batterie im Unterboden verbaut ist, wird das Ladevolumen also kaum eingeschränkt. Die maximale Nutzlast allerdings schon, die liegt bei jeweils 800 Kilogramm und damit etwa 175 Kilogramm unter den Verbrenner-Versionen. Auch die Anhängelast ist etwas niedriger, stellt laut Opel mit 750 Kilogramm aber einen Bestwert unter elektrischen Nutzfahrzeugen dar.
30 Minuten für 80 Prozent Ladung

Bis auf die Logos ändert sich beim "e" im Vergleich zum normalen Combo Cargo an der Optik nichts.
Bild: Opel Automobile GmbH
Bis zu 20 verschiedene Assistenzsysteme

Das Infotainment wird über einen 8-Zoll-Touchscreen bedient, verfügt über Navi, AppleCarplay und Android Auto.
Bild: Opel Automobile GmbH
Marktstart im Herbst 2021
Marktstart für den Opel Combo-e Cargo und den XL ist im Herbst 2021. Preise gibt Opel noch nicht bekannt. Wir rechnen mit einem Einstiegspreis von rund 32.000 Euro vor Abzug der Förderprämie. (Das müssen Sie zum Umweltbonus wissen!) Bis Ende 2021 will Opel sein komplettes Nutzfahrzeugprogramm elektrifiziert haben. Dann wird neben Zafira und Combo also auch dem Movano eine Elektrovariante zur Seite gestellt. (Opel Combo Life bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 8200 Euro!)
Service-Links