Sparsame Autos heißen Diesel: Diese Gleichung stimmt noch immer, denn die neueste Generation Geiz aus dem Hause Opel fährt auch wieder mit einem Selbstzünder. Soeben haben die Rüsselsheimer ungeachtet ihrer ungewissen Zukunft mit gehörigem Stolz die Leistungs- und Verbrauchsdaten des neuen Opel Corsa 1.3 CDTI Ecoflex veröffentlicht. Der Kleinwagen soll bei beachtlichen 95 PS aus dem Turbo-beflügelten Magermotor im Schnitt nur 3,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrennen – zehn Prozent weniger als das Aggregat im Vorgängermodell. Möglich machen das unter anderem verstellbare Schaufeln am Turbinenrad, deren Geometrie an Drehzahl und Temperatur des Abgasstroms angepasst werden kann. Im Gegenzug wurde die Verdichtung reduziert. Selbstverständlich verfügt der neue Corsa, durch den Beinamen "Ecoflex" als verbrauchsärmste Variante der Modellreihe gekennzeichnet, auch über einen serienmäßigen Partikelfilter. Das verhilft dem Kleinwagen zur Abgasnorm Euro 5; der CO2-Ausstoß beläuft sich nach Angaben von Opel auf 98 Gramm je Kilometer beim Dreitürer, der Fünftürer verpufft 99 Gramm CO2 pro Kilometer.

Das Fahrzeug wurde zwei Zentimeter tiefergelegt

Opel Corsa 1.3 CDTI Ecoflex (2010)
Verstellbare Schaufeln am Turbinenrad, reduzierte Verdichtung: das neue Geiz-Aggregat.
Bild: Werk
Nicht nur der Spar-Motor schraubt am Verbrauch, vielmehr wurde auch das Fahrzeuggewicht verringert sowie die Aerodynamik verbessert. Die Karosserie liegt zum Beispiel zwei Zentimeter tiefer als beim Serien-Corsa, das Auto rollt zudem auf Leichtlauf-Reifen. Auch ein neues Fünfgang-Getriebe mit modifizierten Übersetzungsverhältnissen zügelt den Durst des kleinen Corsa. Tritt man das Gaspedal durch, rennt er in 12,3 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 177 km/h. Der neue Corsa Ecoflex kann ab 23. November 2009 bestellt werden, der Einstiegspreis beträgt 14.990 Euro. Damit ist er exakt 3850 Euro teurer als der preisgünstigste Corsa in der Grundausstattung, nämlich der Benziner 1.0 Twinport Ecoflex mit einem Normverbrauch von 5,6 Liter auf 100 Kilometer.