Opel Crossland X: Gebrauchtwagen-Test
Crossland X als Gebrauchtwagen: Wie gut altert Opels Mini-SUV?
Gebrauchter Opel Crossland X im Test
—
Der Opel Crossland X ging 2017 an den Start. Ist Opels Mini-SUV als Gebrauchtwagen eine Empfehlung? Hier kommt der AUTO BILD-Test!
Manche Autos waren Ihrer Zeit voraus. Beim Opel Crossland X meint dies nicht seine Technik, sondern seine automobilen Erbanlagen. Der Meriva-Nachfolger startete im Frühjahr 2017 als Zwilling von Peugeot 2008 und Citroën C3 Aircross. Damit nahm er praktisch die wenige Monate später vollzogene Liaison von Opel und dem französischen Autobauer PSA vorweg. Das Fahrzeugkonzept ging voll auf: Der angesagte SUV-Look und die für kleine Familien optimierten Allroundeigenschaften brachten schnell beachtliche Verkaufserfolge.
Gebrauchte Crossland X mit Garantie
In Kooperation mit
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Bei der Konfiguration des im Juli 2018 erstzugelassenen Testwagens geizte der Besteller nicht mit aufpreispflichtigen Optionen, sodass sich der Listenpreis am Ende auf happige 29.775 Euro summierte.
Neben der gehobenen "Innovation"-Ausstattung glänzt unser Crossland X mit Goodies wie LED-Scheinwerfern, Acht-Zoll-Touchinfotainment mit Navigationsfunktion und DAB-Radio. Eine abnehmbare Anhängerkupplung und die dreifach geteilte, verschiebbare Rückbank verbessern die Transportkompetenzen.
Opel Crossland X gebraucht: für fast 140.000 Kilometer noch recht fit
Für einen verfeinerten Auftritt gibt es 17-Zoll-Alufelgen in Bicolor-Optik und abgetönte Fondscheiben. An Extras mangelt es also nicht, aber passt die Substanz? Gemessen an einem bewegten Vorleben mit 138.208 Kilometern fühlt sich unser Testwagen vom Autohus in Gyhum (bei Bremen) noch recht fit an.
Weder das im AUTO BILD-TÜV-Report als problematisch identifizierte Fahrwerk zeigt sich verschlissen, noch hat die unpräzise Lenkung Spiel. Die vielfältig verstellbaren AGR-Sitze ("Aktion Gesunder Rücken") sorgen noch immer für angenehmen Sitzkomfort. Dabei knistert es nur wenig an Bord.

Am Komfort der AGR-Sitze gibt es noch immer wenig auszusetzen.
Die Laufleistung bemerkt man am ehesten an diversen Kratzern, die die schlichten Kunststoffe im Innenraum zieren. Ein massives Hundegitter verrät außerdem, dass der Kofferraum offenbar auch für Vierbeiner-Transporte genutzt wurde.
12.680 Euro sind für unseren Testwagen ein faires Angebot
Beim Bühnencheck zeigen sich keinerlei Öllecks oder Rostprobleme, aber rundum eingelaufene Bremsscheiben und eine bereits getauschte linke Antriebswelle.
Technische Daten
Opel Crossland X 1.6 Diesel
Motor
Ventile/Nockenwellen
Hubraum
Leistung
Drehmoment
Höchstgeschw.
0-100 km/h
Tank/Kraftstoff
Getriebe/Antrieb
L/B/H
Kofferraumvolumen
Ladegewicht/Zuladung
Unterm Strich steht der lichtgraue Mini-SUV mit wirtschaftlichem 120-PS-Euro-6-Topdiesel noch ordentlich da und ist für überschaubare 12.680 Euro ein faires Angebot. Unser Tipp: Im Juni 2019 folgte die Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d, und im Herbst 2020 wurde die Facelift-Generation ohne X im Namen vorgestellt. Sie bietet neben einem frischeren Design auch eine ausgewogenere Fahrwerksabstimmung und eine direkter ansprechende Lenkung.
Unterhaltskosten
Testverbrauch
CO2
Inspektion
Haftpflicht (16)*
Teilkasko (20)*
Vollkasko (19*)
Kfz-Steuer (Euro 6)
Ersatzteilpreise*
Lichtmaschine (AT)
Anlasser (AT)
Wasserpumpe
Zahnriemen
Nachschalldämpfer
Kotflügel vorn links, lakiert
Bremsscheiben und -klötze
Infotainmenteinheit
4 Sommerreifen (215/50 R 17 V)
Fazit
Die Geländeoptik ist nur Show: In Wirklichkeit ist der Opel Crossland X ein aufgebockter Kleinwagen. Platzangebot und Variabilität sind gut, auch mit üppiger Ausstattung ist der Crossland X nicht teuer. Fahrwerksabstimmung und Materialqualität sind jedoch leider nur mittelmäßig.
Service-Links