Gerade hat Opel seinem Mittelklasse-Flaggschiff Insignia ein sanftes Facelift verpasst. Für Sparfüchse also genau der richtige Zeitpunkt, nach einem gebrauchten Insignia Ausschau zu halten! Dieser im niederbayerischen Ruhstorf an der Rott angebotene Insignia Sports Tourer etwa kommt mit nahezu gleicher Leistung wie das neue Facelift-Modell – und kostet mit 10.649 Euro nur rund ein Viertel des aktuellen Neupreises!Der Opel Insignia ST 2.0 CDTI Innovation mit 170 PS stammt aus der Endphase der ersten Generation (2016) und hat in nur vier Jahren stattliche 140.000 Kilometer abgerissen. Dafür stammt der karbonschwarze Lademeister aus erster Hand, ist sparsam (4,7 l Diesel kombiniert) und wird zur Übergabe mit frischem TÜV versehen. Der Wagen macht optisch einen guten Eindruck und bringt neben Bi-Xenon-Scheinwerfern noch einige weitere Annehmlichkeiten mit. Zum Beispiel eine Vernetzung mit Android Auto/Apple Carplay, dazu Bordcomputer, Freisprecheinrichtung, Lederlenkrad, Einparkhilfe, integrierte Musikstreamingdienste, Multifunktionslenkrad, Notrufsystem und einen Tempomat. In den Kofferraum passen bis zu 1530 Liter Gepäck.

Gutes Fahrverhalten und zuverlässig

Junger Insignia Kombi für gut 10.000 Euro
Der Kofferraum des Insignia Sports Tourer fasst bis zu 1530 Liter Gepäck.
Der Opel Insignia 2.0 Sports Tourer überzeugte 2015 im AUTO BILD-Vierervergleich mit gutem Fahrverhalten und rückenschonenden Sitzen (Siegel "Aktion gesunder Rücken"), schwächelte dafür etwas bei der Dynamik und kassierte Kritik wegen seines megabreiten Stoßfängers. Allgemein galt der Insignia I durchaus als pannenanfällig. Seine größten Probleme hatte er aber 2016 hinter sich, im damaligen TÜV-Report wurde er als "zuverlässig" und "seinen Preis wert" eingestuft. Insgesamt ist der Insignia ein Auto für Familien, die Kraft, Komfort und Sicherheit bevorzugen, dafür aber kein Vermögen ausgeben wollen.