Opel legt zweistellig zu
Gegen den Wind

—
Opel hat seine Neuzulassungen im Mai um rund zwölf Prozent gesteigert. Besonders gefragt: Meriva und Signum.
Die große Nachfrage nach den neuen Modellen Signum und Meriva beschert Opel im Mai ein zweistelliges Wachstum. Nach vorläufigen Berechnungen stiegen die deutschen Opel-Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um etwa zwölf Prozent.
Opel hatte in den ersten vier Monaten dieses Jahres den Deutschland-Absatz gegen den Markttrend um mehr als neun Prozent auf 117.000 Autos gesteigert. Und dabei den Marktanteil auf knapp elf Prozent ausgebaut. Für die Modelle Signum und Meriva waren bereits vor der Markteinführung im vergangenen Monat rund 8000 Kundenbestellungen eingegangen.
Opel habe nach hohen Verlusten im vergangenen Jahr einen Sanierungsplan aufgelegt, der zahlreiche neue Automodelle und eine Design-Offensive vorsieht. "Zehn Milliarden Euro werden bis 2006 in die Entwicklung neuer Fahrzeuge gesteckt", betonte Konzernsprecherin Klaudia Martini. Außerdem sei ein Oberklassewagen mit neuem Karosseriekonzept geplant. Derzeit arbeitet Opel an der Markteinführung des neuen Astra, der auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September vorgestellt werden soll.
Opel hatte in den ersten vier Monaten dieses Jahres den Deutschland-Absatz gegen den Markttrend um mehr als neun Prozent auf 117.000 Autos gesteigert. Und dabei den Marktanteil auf knapp elf Prozent ausgebaut. Für die Modelle Signum und Meriva waren bereits vor der Markteinführung im vergangenen Monat rund 8000 Kundenbestellungen eingegangen.
Opel habe nach hohen Verlusten im vergangenen Jahr einen Sanierungsplan aufgelegt, der zahlreiche neue Automodelle und eine Design-Offensive vorsieht. "Zehn Milliarden Euro werden bis 2006 in die Entwicklung neuer Fahrzeuge gesteckt", betonte Konzernsprecherin Klaudia Martini. Außerdem sei ein Oberklassewagen mit neuem Karosseriekonzept geplant. Derzeit arbeitet Opel an der Markteinführung des neuen Astra, der auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September vorgestellt werden soll.
Service-Links