Opel Mokka X: Gebrauchtwagen-Test
Stark, dieser Mokka!

—
Im Juni 2019 wurde der Opel Mokka X eingestellt. Zeit, sich noch einen guten zu sichern. Der Gebrauchtwagen-Test hilft dabei.
Ein Parkhaus bei Nacht, neidische Blicke vom Hipster mit der alten Mercedes S-Klasse, als der brandneue Opel Mokka vorbeirollt. Stark. Doch ganz so, wie die Werber sich das zum Start von Opels erstem Bonsai-SUV bei der Einführung 2012 gedacht haben, kam es nicht. Ein alter Benz ist noch immer cooler. Und der Mokka findet seine Kunden eher im Funktionswestenmilieu jenseits der 60. Sei's drum. Die Silver-Ager kommen dank der hohen Sitzposition nicht nur gut in den Mokka, sie kommen auch gut mit ihm klar. Und das auf Dauer.
Seine Kleinwagenwurzeln versteckt der Mokka X gut

Mit der Modellpflege 2016 fand man bei Opel zum alten Ordnungssinn zurück. Alles ist da, wo es hingehört, und ordentlich verarbeitet.
Der 1,6-Liter-Diesel steht dem Mokka X besser zu Gesicht

Ist Allrad an Bord, bitte checken: Ein verkratzter Unterboden und überhöhter Verschleiß verraten Abstecher ins Gelände.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Fazit: Mit dem Mokka X ist Opel ein ziemlicher Treffer gelungen. Ordentlich verarbeitet, gemütlich und nicht zu groß. Die Schwachpunkte halten sich in Grenzen. Achtung: Frühe Diesel erfüllen nur die Euro-5-Norm und verlieren daher stärker an Wert.
Service-Links