Wenn ein Elektroauto liegen bleibt, ist meist die Batterie leer. Darf man ein E-Auto abschleppen? Was man beim Liegenbleiben eines E-Mobils tun sollte.
Opel bringt eine neue Motorenfamilie auf den Markt. Der Ecotec SIDI ist ein Benzindirekteinspritzer mit 1,6 Litern Hubraum und 170 bzw. 200 PS. Premiere feiert das Aggregat 2013 in den Modellen Astra, Zafira und Cascada.
Opel will 2013 eine neue Reihe mittelgroßer Benzinmotoren einführen. Den Anfang macht der 1.6 SIDI Ecotec Turbo. Die Abkürzung steht für "Spark Ignition Direct Injection". Den 1,6 Liter großen Direkteinspritzer mit Turboaufladung wird es in zwei Leistungsstufen mit 170 und 200 PS geben. Das maximale Drehmoment beträgt 280 bzw. 300 Newtonmeter. Das neue Triebwerk soll bis zu 13 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als die aktuelle Motorengeneration.
Herzstück der neuen SIDI-Familie ist ein neuer Motorblock, der einem Maximaldruck von 130 bar im Zylinder standhält. Als Material für den Block kommt Grauguss zum Einsatz, die Grundplatte besteht aus Aluminium. Der Nockenwellenantrieb erfolgt per Steuerkette. Den Turbolader hat Opel direkt in den Auspuffkrümmer integriert. Zwei gegenläufig angeordnete Ausgleichswellen sollen für besonders niedrige Laufgeräusche sorgen. Ihre Premiere feiert die neue Motorengruppe in den Modellen Astra, Zafira Tourer und im CabrioCascada.
Autor: Jan Kretzmann
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.