Opel Zafira 1.6 CNG Ecoflex Turbo
Opel drückt aufs Gas

—
Vorsprung durch Vollgas: Opel kombiniert als erster Hersteller den Erdgas-Antrieb mit Turbolader. Der aufgeladene CNG-Zafira hat das Zeug, dem Erdgasauto zum Durchbruch zu verhelfen.
Bild: Werk
Dynamisch fahren und dennoch sparen – das ist kein Diesel-Privileg mehr. Jetzt bringt nämlich Opel den Zafira 1.6 CNG Ecoflex Turbo. Das erste Serien-Erdgasauto mit Turbolader macht ab Februar 2009 Sparspaß und Fahrvergnügen zu Partnern. Obwohl der tiefgreifend überarbeitete 1.6er jetzt 150 PS und damit 60 Prozent mehr leistet als der alte 94-PS-Sauger, verbraucht der auf reinen Erdgasbetrieb ausgelegte Turbo-Zafira im EU-Zyklus nur 5,3 Kilogramm Erdgas oder Biomethan. Spritkosten auf 100 Kilometer: rund 5,30 Euro – davon können Dieselfahrer nur träumen.
Spritzig, sauber und sparsam

Das gefällt uns: Gas geben ohne Nachteile. Von der aufwendigen Technik ist nichts zu spüren, der Turbo fährt unauffällig wie ein Benziner.
Das fehlt uns: Eine kürzere Getriebeübersetzung. Trotz Turbo-Aufladung fehlt es dem Erdgas-Zafira untenrum an Kraft. Ein kürzer übersetztes und enger gespreiztes Getriebe würde schon helfen.
Das überrascht uns: Der hohe konstruktive Aufwand. Im Vergleich zum 94-PS-Sauger erfordern die höheren thermischen Belastungen beim aufgeladenen Erdgas-Motor umfangreiche technis che Änderungen.
Fazit von AUTO BILD-Redakteur Uli Holzwarth
Der aufgeladene CNG-Zafira hat das Zeug, dem Erdgasauto zum Durchbruch zu verhelfen. Er fährt dynamisch, viel sauberer und deutlich günstiger als ein Benziner oder Diesel. Bleibt als Nachteil nur das relativ dünne Tankstellennetz. Aber auch das könnte sich mit Turbo-Unterstützung rasch verdichten.
Service-Links