Die technischen Daten beeindrucken: 17,2 Kilometer lang und maximal 155 Meter hoch! Nein, das ist natürlich nicht der Lexus RX, sondern die Ponte Vasco da Gama – die längste Brücke Europas. Sie überspannt den Tejo kurz vor der Mündung und ist ein modernes Wahrzeichen Lissabons. Was die Brücke mit dem Lexus RX zu tun hat? Ganz einfach: Lexus und AUTO BILD haben vier Leser nach Portugal eingeladen, um den RX näher kennenzulernen. Unsere Premierentester sind: Sandra Büttner (46) aus Marburg, der Frankfurter Zoran Boskovic (38), Hans-Jürgen Günther (50) aus Castrop-Rauxel und Jörg Mißfeld (47), München.

Von Parque das Nações nach Cascais

Alle vier inspizieren den großen Lexus-SUV so konzentriert, dass die lange Brücke zur Nebensächlichkeit verkommt. Vor allem der riesige Kühlergrill, von Lexus Diabolo-Grill getauft, zieht die Tester in seinen Bann. "Wiedererkennungswert 100 Prozent", so Sandra Büttner. "Ein kantiger Typ, der sich vom Einheitsbrei abhebt und überraschend gut verarbeitet ist", findet Zoran Boskovic. Doch Lesertester müssen mehr entdecken als nur ein paar optische Spezialitäten. Sie sollen vor allem fahren. Von Lissabons Stadtteil Parque das Nações (Park der Nationen), dem ehemaligen Expo-Gelände, geht es nach Cascais am Atlantik. Genug Zeit, die beiden RX-Modelle kennenzulernen.
Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Bewerben Sie sich für spannende Fahraktionen oder gewinnen Sie attraktive Preise bei Gewinnspielen und Leserwahlen.


Der neue Lexus ist bequemer und fortgeschrittener

Partneraktion: Lexus RX-Premierentester
Freie Fahrt: RX 200t und RX 450h an der Küste.
Sowohl der RX 200t als auch der Hybrid RX 450h überraschen die Premierentester mit ihrem Komfort. Jörg Mißfeld: "Bequeme Sitze, logische Bedienung, ein entspannter Gleiter, dieser Lexus." Vor allem der RX Hybrid (313 PS) entschleunigt unsere Testfahrer. Hans-Jürgen Günther, der über die AUTO BILD VIP-LOUNGE ausgewählt wurde: "Ideal für Portugals Straßen." Auf der kurvigen N 247, nur wenige Meter neben dem Atlantik, fällt ihm aber auch auf: "Eile mit Weile – ein Sportwagen ist der RX nicht." Auffällig sind die zahlreichen Assistenzsysteme. Zum Beispiel das Lexus Safety-System + mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, die auch in Kurven für ausreichend Abstand sorgt. Des Weiteren das Pre-Crash Safety System, das den SUV notfalls von 60 km/h bis zum Stillstand bremst, um so Unfälle zu vermeiden. Hinzu kommen ein Spurhalte-Assistent sowie ein Notbremsassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. Unsere vier Tester nehmen ihren Job ernst: "Nach vorn ist der RX unübersichtlich", kritisiert Hans-Jürgen Günther, "wenigstens hinten hilft eine Kamera." Aber auch kleine Nettigkeiten fallen positiv auf. So lobt Sandra Büttner den vor Frost geschützten Heckwischer unter dem Spoiler, die versenkbaren Getränkehalter in der Mittelkonsole und die Ladeschale, die Handys induktiv auflädt.
Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

News, Testberichte und die wichtigsten Aktionen der Woche im Überblick: Immer bestens informiert mit den AUTO BILD-Newslettern.