Peugeot 207 99G
Die Marke geknackt

—
Als erster Peugeot überhaupt knackt der Peugeot 207 99G die 100-Gramm-Marke beim CO2-Ausstoß. Der Fahrer wird mit nur 3,8 Litern Verbrauch belohnt, muss aber mindestens 16.500 Euro anlegen.
Bild: Werk
Ab sofort hat auch Peugeot das Auto für ein grünes Gewissen im Programm: Als 99G (für 99 Gramm) unterbietet der 207 die magische 100-Gramm-Marke beim CO2-Ausstoß. Erreicht wird der Mini-Verbrauch von 3,8 Litern Diesel durch eine Optimierung von Aerodynamik, Getriebeübersetzung und Motorsteuerung. So verfügt der 1,6-Liter-Diesel mit 90 PS unter anderem über eine verbesserte Abgasrückführung, um umweltschädliche Stickoxide zu reduzieren. Der Fahrer muss trotzdem nicht darben: Der Selbstzünder verfügt über ein maximales Drehmoment von 215 Nm bei 1750/min. Zusätzlich hat Peugeot die Aerodynamik verbessert und den cw-Wert auf 0,27 abgesenkt. Dafür sorgen eine Tieferlegung um fünf Millimeter, ein überarbeiteter Frontgrill und Frontspoilerlippe, geänderte Lufteinlässe vorn, eine optimierte Luftführung am Unterboden, spezielle Radzierblenden sowie ein neuer Spoiler oberhalb der Heckscheibe.
Hier geht es zur Peugeot-207-Markenseite
Spezielle 15-Zoll-Michelin-Reifen (185/65 R 15) mit sehr geringem Rollwiderstand runden das Sparpaket ab. Optisch weisen 99G-Plaketten an Kofferraum und seitlichen Türen auf das Sparmodell hin. Der Mehrpreis im Vergleich zum 207 HDi FAP 90 in der Ausstattung "Tendance" beträgt übersichtliche 200 Euro, ab 16.500 Euro ist der Knauserkönig zu haben.
Service-Links