Peugeot arbeitet offenbar an der Sportversion des 208. Glaubt man der Gerüchteküche im Netz, könnte Peugeot hierfür das traditionelle "GTi"-Label gegen den Namenszusatz "PSE" eintauschen. PSE steht für Peugeot Sport Engineered und kommt bereits beim sportlich ausgelegten Hybrid-508 zum Einsatz.

Mehr Gewicht, höherer Preis

Bringt Peugeot mit dem 208 PSE den ersten reinelektrischen Hot Hatch?
Er heißt schon "PSE": Mit dem 508 PSE zeigt Peugeot einen kommenden Sport-Hybriden mit angeblich über 400 PS.
Rätselraten herrscht bisher in Sachen Leistung und Antrieb des sportlichen Peugeot 208. Der konventionell angetriebene Vorgänger 208 GTi brachte es auf 200 PS – die Sonderserie zum 30-jährigen Jubiläum des 205 GTi schaffte sogar 211 PS. Das derzeitige Topmodell des 208 ist der elektrische e-208 mit 100 kW (136 PS). Sollte der 208 PSE tatsächlich rein elektrisch werden, dürfte die Leistung wohl nicht über 200 PS liegen. Ausschlaggebender dürfte ohnehin das Drehmoment sein, das dann auf über 300 Nm ansteigen dürfte. So viel Kraft ist auch nötig, denn die Leichtfüßigkeit dürfte unter dem Zusatzgewicht der Akkus leiden. Auch preislich dürfte ein solcher Elektro-Hot-Hatch gewichtiger werden. Bei mindestens 35.000 Euro könnte es losgehen – das sind gute 10.000 Euro mehr, als für den alten 208 GTi fällig wurden.