Peugeot 307 HDi FAP 110
Sauberer Diesel

—
109 PS, Rußfilter, Euro 4 – der Golf-Gegner fährt ab sofort mit weißer Weste. Sozusagen der Meister Proper unter den Dieseln.
Für einen Diesel sehr leichtfüßig
Deutschlands bekanntester Saubermann, Meister Proper, Traum jeder Hausfrau und Schrecken aller Schmutzflecken, hat es auch den Franzosen angetan. Intern bezeichnet Peugeot den 307 mit neuem HDi-Diesel nach dem Reinigungsriesen – weil der Motor genauso stark und sauber sein soll. Stark bedeutet konkret 109 PS. Die holt Peugeot aus gerade mal 1,6 Liter Hubraum. Konkurrent Golf bringt es auf 105 PS bei 1,9 Liter Hubraum.
Mit nun 109 PS steht der neue HDi Meister Proper in nichts nach. So flott, wie der die Ärmel hochkrempelt und durch Küche oder Bad wirbelt, so rasant wieselt auch der 307 durch Stadt und Land. Der vielleicht etwas zu sportlich klingende Motor hat richtig Biss, dreht für einen Diesel sehr leichtfüßig hoch und verfügt über viel Durchzugskraft.
Schon bei 1750 Umdrehungen erreicht er sein höchstes Drehmoment von 240 Newtonmetern (Golf: 250 Nm bei 1900/min). Peugeot kann es kurzfristig sogar auf 260 Nm steigern. Dank Overboost-Funktion des Turboladers. Wird das Gaspedal zum Überholen schnell bis zum Anschlag gedrückt, reagiert die Elektronik und erhöht kurzfristig den Ladedruck. Vom Prinzip her ist das mit dem Kick-down bei Automatikfahrzeugen zu vergleichen.
Mit nun 109 PS steht der neue HDi Meister Proper in nichts nach. So flott, wie der die Ärmel hochkrempelt und durch Küche oder Bad wirbelt, so rasant wieselt auch der 307 durch Stadt und Land. Der vielleicht etwas zu sportlich klingende Motor hat richtig Biss, dreht für einen Diesel sehr leichtfüßig hoch und verfügt über viel Durchzugskraft.
Schon bei 1750 Umdrehungen erreicht er sein höchstes Drehmoment von 240 Newtonmetern (Golf: 250 Nm bei 1900/min). Peugeot kann es kurzfristig sogar auf 260 Nm steigern. Dank Overboost-Funktion des Turboladers. Wird das Gaspedal zum Überholen schnell bis zum Anschlag gedrückt, reagiert die Elektronik und erhöht kurzfristig den Ladedruck. Vom Prinzip her ist das mit dem Kick-down bei Automatikfahrzeugen zu vergleichen.
Partikelfilter jetzt für 120.000 km gut
Laut Peugeot soll der HDi 110 in 12,3 Sekunden Tempo 100 erreichen, bis 188 km/h schnell sein (Golf: 11,3/187). Dabei sollen ihm im Schnitt 4,9 Liter reichen (Golf: 5,0).
Der moderne Vierzylinder- Alumotor mit Mehrfacheinspritzung (bis zu sechsmal pro Arbeitstakt) erfüllt die strenge Abgasnorm Euro 4. Und natürlich besitzt er einen Partikelfilter.
Auch der ist weiterentwickelt, muss künftig erst nach 120.000 statt nach 80.000 km getauscht werden. Peugeot erledigt das kostenfrei. Günstig auch die Versicherungseinstufungen (HP/VK/TK 17/18/21). Selbst der Preis von 19.350 Euro für das dreitürige Basismodell Tendance ist akzeptabel.
Der vergleichbare Golf kostet zwar 700 Euro weniger, Peugeot liefert den 307 aber mit Alu-Rädern und Rußpartikelfilter. Außerdem kommt im Mai als neuer Einstieg die Version Grand Filou für etwa 17.500 Euro.
Der moderne Vierzylinder- Alumotor mit Mehrfacheinspritzung (bis zu sechsmal pro Arbeitstakt) erfüllt die strenge Abgasnorm Euro 4. Und natürlich besitzt er einen Partikelfilter.
Auch der ist weiterentwickelt, muss künftig erst nach 120.000 statt nach 80.000 km getauscht werden. Peugeot erledigt das kostenfrei. Günstig auch die Versicherungseinstufungen (HP/VK/TK 17/18/21). Selbst der Preis von 19.350 Euro für das dreitürige Basismodell Tendance ist akzeptabel.
Der vergleichbare Golf kostet zwar 700 Euro weniger, Peugeot liefert den 307 aber mit Alu-Rädern und Rußpartikelfilter. Außerdem kommt im Mai als neuer Einstieg die Version Grand Filou für etwa 17.500 Euro.
Wie gefällt Ihnen der Peugeot 307 HDi?
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Peugeot 307 HDi FAP 110. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.
Service-Links