Audi e-tron GT, Tesla Model S Facelift, Ioniq 6, Dacia Spring, Hyundai Kona Facelift, Mercedes EQB, VW ID.6: AUTO BILD zeigt alle neuen E-Autos bis 2024!
Die Abwrackprämie hinterlässt noch immer Spuren: Gegenüber dem Rekordjahr 2009 wurden 2010 rund 23 Prozent weniger Neuwagen zugelassen. Das Ranking der Automarken!
(dpa/sk/sb) Im Dezember wurden erstmals im ganzen Jahr 2010 wieder mehr Autos verkauft als im Vorjahresmonat. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden rund 230.371 neue Pkw zugelassen und damit 6,9 Prozent mehr als im Dezember 2009. Im Gesamtjahr 2010 wurden 2,92 Millionen Neuwagen zugelassen, das sind 23,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Allerdings war 2009 für den deutschen Automarkt ein Rekordjahr: Dank der Abwrackprämie zählte das KBA damals 3,8 Millionen Neuzulassungen. Im Vergleich mit dem abwrackprämienfreien Gesamtjahr 2008 beträgt der Rückgang 2010 nur noch 5,6 Prozent, weshalb der Verband der Automobilindustrie (VDA) optimistisch ins Jahr 2011 blickt: "Die konjunkturellen Rahmenbedingungen für ein gutes Autojahr 2011 sind durchaus gegeben – die Bestelleingänge unterstreichen dies eindrucksvoll. Allerdings sind die Risiken an den Rohstoff- und Finanzmärkten noch keineswegs ausgeräumt", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann.
Das Autojahr 2010: Noch mehr Gewinner und Verlierer
In der Bildergalerie: Die beliebtesten Automarken 2010
"Der gefürchtete Vorzieheffekt durch die Umweltprämie, der von vielen Experten vorausgesagt worden war, fiel relativ schwach aus", betonte auch Volker Lange, Präsident des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK): Die Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung im neuen Jahr deuteten auf eine "langsame stabile Erholung hin". Er gehe für 2011 von rund 3,1 Millionen Neuzulassungen aus. Bei anhaltend positiver Entwicklung könne diese Marke auch leicht überschritten werden. Entsprechende Zahlen werden auch vom VDA genannt.
Der Marktanteil deutscher Konzernmarken stieg laut VDA 2010 auf rund 70 Prozent (2009: 66 Prozent). Der Anteil von Pkw mit Dieselantrieb an den Neuzulassungen hat sich im Jahr 2010 um mehr als elf Prozentpunkte auf 42 Prozent kräftig erhöht. "Davon profitieren vor allem die deutschen Konzernmarken – vier von fünf Diesel-Pkw, die 2010 in Deutschland neu zugelassen wurden, wurden von deutschen Herstellern produziert", so Wissmann. Ein Wachstumsmotor bleibt der Export: Die Auftragseingänge aus dem Ausland sind im Dezember um 14 Prozent gestiegen, im Gesamtjahr 2010 um ein Fünftel. Der Export erhöhte sich im Jahr 2010 um rund ein Viertel auf gut 4,2 Millionen Pkw. Für 2011 erwartet der VDA mit 4,4 Millionen Autos ein neues Rekordniveau beim Export.
Neuzulassungen Deutschland im Dezember/Gesamtjahr 2010