Polestar 2 vs. Tesla Model 3 : Vergleichstest (BILDplus)
Darum zieht der Polestar den Tesla ab!

—
Volvos E-Marke Polestar startet mit ihrem zweiten Modell einen Angriff auf den Platzhirsch Tesla Model 3. AUTO BILD macht den Vergleichstest.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Es ist noch gar nicht so lange her, da zeigte Tesla den großen Autoherstellern, wie E-Mobilität funktioniert. Die kalifornischen Elektro-Pioniere blamierten die alteingesessene Auto-Industrie und lösten einen Hype um die Marke aus, wie man es sonst nur rundum iPhone-Hersteller Apple gewohnt war. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Volvo hat seinen Haustuner Polestar in eine Elektromarke umgewandelt und startet mit dem Polestar 2 einen Angriff auf Teslas Model 3. Der Schwede setzt auf ökologische und recycelte Materialien und bringt nordischen Einrichtungscharme in den Innenraum. Der Tesla möchte dagegen mit einem maximal aufgeräumten Armaturenbrett und Spielereien im Infotainment punkten. Bei der Power muss sich der Polestar auf dem Papier mit 300 kW (408 PS) gegenüber dem Tesla mit 377 kW (510 PS) deutlich geschlagen geben. Lesen Sie im nachfolgenden Artikel, warum der neue Polestar dem Tesla aber in einigen Punkten überlegen ist.
Service-Links